Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Exécution d'une privation de liberté
Institution de privation de liberté
établissement d'exécution
établissement d'exécution de la privation de liberté
établissement d'exécution des peines et mesures
établissement de privation de liberté

Übersetzung für "établissement d'exécution de la privation de liberté " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
établissement d'exécution de la privation de liberté | établissement destiné à l'exécution de la privation de liberté

Einrichtung für den Vollzug des Freiheitsentzugs


exécution d'une privation de liberté

Vollzug eines Freiheitsentzugs


établissement de privation de liberté | institution de privation de liberté | établissement d'exécution des peines et mesures | établissement pour l'exécution des peines et des mesures | établissement d'exécution

Anstalt des Freiheitsentzugs | Institution des Freiheitsentzugs | Einrichtung des Freiheitsentzugs | Anstalt des Straf- und Massnahmenvollzugs | Einrichtung des Straf- und Massnahmenvollzugs | Vollzugsanstalt | Vollzugseinrichtung


Autorisation pour les cantons de Bâle-Campagne,Bâle-Ville,Berne,Genève,Tessin et Vaud d'introduire l'exécution de peines privatives de liberté à l'extérieure de l'établissement sous surveillance électronique

Bewilligung des Vollzuges von Freiheitsstrafen in der Form des elektronisch überwachten Vollzuges ausserhalb der Vollzugseinrichtung für die Kantone Basel-Landschaft,Basel-Stadt,Bern,Genf,Tessin und Waadt
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
La Cour européenne rappelle à cet égard dans son arrêt Escoubet c. Belgique précité « que ' selon le sens ordinaire des termes, relèvent en général du droit pénal les infractions dont les auteurs s'exposent à des peines destinées notamment à exercer un effet dissuasif et qui consistent d'habitude en des mesures privatives de liberté et en des amendes ' (arrêt Özturk précité, pp. 20-21, § 53), à l'exception de ' celles qui par leur nature, leur durée ou leurs modalités d'exécution ne sauraient causer un préjudice important ' (voir, en m ...[+++]

Der Europäische Gerichtshof erinnert diesbezüglich in seinem bereits erwähnten Urteil Escoubet gegen Belgien daran, « dass ' gemäß dem gewöhnlichen Sinn der Begriffe im Allgemeinen die Übertretungen zum Strafrecht gehören, deren Täter sich Strafen aussetzen können, die insbesondere eine abschreckende Wirkung haben sollen und die gewöhnlich in freiheitsentziehenden Maßnahmen und in Bußgeldern bestehen ' (Urteil Özturk, vorerwähnt, SS. 20-21, § 53), mit Ausnahme derjenigen, ' die aufgrund ihrer Art, ihrer Dauer oder ihrer Vollstreckungsbedingungen keinen erheblichen Schaden verursachen können ' (siehe, in Bezug auf den Freiheitsentzug, das ...[+++]


Comme il est dit en B.26.2, il ressort de la jurisprudence de la Cour européenne des droits de l'homme que la privation de liberté d'un malade mental n'est régulière au sens de l'article 5.1 de la Convention européenne des droits de l'homme que si elle se déroule dans un établissement approprié aux besoins particuliers des malades mentaux (CEDH, 28 mai 1985, Ashingdane c. Royaume-Uni, § 44; 30 juillet 1998, Aerts c. Belgique, § 46).

Wie bereits in B.26.2 angeführt wurde, geht aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte hervor, dass der Freiheitsentzug eines Geisteskranken nur rechtmäßig ist im Sinne von Artikel 5 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, wenn er in einer Einrichtung erfolgt, die den besonderen Bedürfnissen von Geisteskranken angepasst ist (EuGHMR, 28. Mai 1985, Ashingdane gegen Vereinigtes Königreich, § 44; 30. Juli 1998, Aerts gegen Belgien, § 46).


21 DECEMBRE 2013. - Loi portant assentiment à l'Accord, conclu par échange de notes verbales datées du 16 octobre 2013 et du 7 novembre 2013, portant prolongation de la convention entre le Royaume de Belgique et le Royaume des Pays-Bas sur la mise à disposition d'un établissement pénitentiaire aux Pays-Bas en vue de l'exécution de peines privatives de liberté infligées en vertu de condamnations belges, faite à Tilburg (Pays-Bas) le 31 octobre 2009. - T ...[+++]

21. DEZEMBER 2013 - Gesetz zur Zustimmung zu dem durch den Austausch von Verbalnoten vom 16. Oktober 2013 und vom 7. November 2013 abgeschlossenen Abkommen zur Verlängerung des Übereinkommens zwischen dem Königreich Belgien und dem Königreich der Niederlande über die Bereitstellung einer Strafanstalt in den Niederlanden im Hinblick auf die Vollstreckung von Freiheitsstrafen, verhängt aufgrund von in Belgien ausgesprochenen Verurteilungen, abgeschlossen in Tilburg (Niederlande) am 31. Oktober 2009 - Deutsche Übersetzung Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Gesetzes vom 21. Dezember 2013 zur Zustimmung zu dem durch den A ...[+++]


La présente directive définit des règles minimales concernant le droit d’accès à un avocat dans le cadre des procédures pénales et des procédures visant à exécuter un mandat d’arrêt européen en vertu de la décision-cadre 2002/584/JAI du Conseil du 13 juin 2002 relative au mandat d’arrêt européen et aux procédures de remise entre États membres (7) (ci-après dénommées «procédures relatives au mandat d’arrêt européen») et le droit d’informer un tiers dès la privation de liberté ainsi que le droit, pour les personnes p ...[+++]

Mit dieser Richtlinie werden Mindestvorschriften für das Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand im Strafverfahren und in Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls gemäß dem Rahmenbeschluss 2002/584/JI des Rates vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (7) (im Folgenden „Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls“) und das Recht auf Benachrichtigung eines Dritten bei Freiheitsentzug und das Recht auf Kommunikation mit Dritten und mit Konsularbehörden während des Freiheitsentzugs festgelegt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(11) Les personnes dont la remise est demandée dans le cadre d'une procédure relative à un mandat d'arrêt européen qui sont privées de liberté devraient bénéficier du droit à une aide juridictionnelle provisoire dès leur privation de liberté dans l'État membre d'exécution, au moins jusqu’à ce que l’autorité compétente ait pris une décision sur l'octroi de l’aide juridictionnelle et, en cas de refus total ou partiel, jusqu'à ce que cette décision soit devenue définitive ou, ...[+++]

(11) Auch Personen, gegen die ein Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls eingeleitet wurde, sollten bei Entzug der Freiheit im Vollstreckungsmitgliedstaat mindestens bis zu dem Zeitpunkt vorläufige Prozesskostenhilfe in Anspruch nehmen können, zu dem die zuständige Behörde über die Prozesskostenhilfe entschieden hat und diese Entscheidung im Falle einer vollständigen oder teilweisen Ablehnung rechtskräftig geworden ist, oder bei Bewilligung der Prozesskostenhilfe bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Rechtsbeistand von der zuständigen Behörde wirksam bestellt worden ist.


Il ressort de la jurisprudence de la Cour européenne des droits de l'homme que la privation de liberté d'un malade mental n'est régulière au sens de l'article 5.1 précité que si elle se déroule dans un établissement adapté aux besoins particuliers des malades mentaux (CEDH, 28 mai 1985, Ashingdane c. Royaume-Uni, § 44; 30 juillet 1998, Aerts c. Belgique, § 46).

Aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte geht hervor, dass der Freiheitsentzug eines Geisteskranken nur rechtmässig im Sinne des vorerwähnten Artikels 5 Absatz 1 ist, wenn er in einer Einrichtung erfolgt, die den besonderen Bedürfnissen von Geisteskranken angepasst ist (EuGHMR, 28. Mai 1985, Ashingdane gegen Vereinigtes Königreich, § 44; 30. Juli 1998, Aerts gegen Belgien, § 46).


L’autorité compétente de/du (État d’exécution) doit déduire intégralement la période de privation de liberté déjà subie dans le cadre de la condamnation de la durée totale de la privation de liberté à exécuter.

Die zuständige Behörde in (Vollstreckungsstaat) muss die volle Dauer des Freiheitsentzugs, der im Zusammenhang mit der Sanktion bereits verbüßt wurde, auf die Gesamtdauer des Freiheitsentzugs, der zu verbüßen ist, anrechnen.


L’autorité compétente de/du (État d’exécution) doit déduire intégralement la période de privation de liberté déjà subie dans le cadre de la condamnation de la durée totale de la privation de liberté à exécuter.

Die zuständige Behörde in (Vollstreckungsstaat) muss die volle Dauer des Freiheitsentzugs, der im Zusammenhang mit der Sanktion bereits verbüßt wurde, auf die Gesamtdauer des Freiheitsentzugs, der zu verbüßen ist, anrechnen.


Lors de la conversion, l'autorité compétente: a) sera liée par la constatation des faits, dans la mesure ou ceux - ci figurent explicitement ou implicitement dans le jugement prononcé dans l'État de condamnation; b) ne peut convertir une sanction privative de liberté en une sanction pécuniaire; c) déduira intégralement la période de privation de liberté subie par le condamné; et d) n'aggravera pas la situation pénale du condamné, et ne sera pas liée par la sanction minimale éventuellement prévue par la législation de ...[+++]

Bei der Umwandlung a) ist die zuständige Behörde an die tatsächlichen Feststellungen gebunden, soweit sie sich ausdrücklich oder stillschweigend aus dem im Urteilsstaat ergangenen Urteil ergeben; b) darf die zuständige Behörde eine freiheitsentziehende Sanktion nicht in eine Geldstrafe oder Geldbusse umwandeln; c) hat die zuständige Behörde die Gesamtzeit des an der verurteilten Person bereits vollzogenen Freiheitsentzugs anzurechnen; und d) darf die zuständige Behörde die strafrechtliche Lage der verurteilten Person nicht erschweren und ist sie an ein Mindestmass, das nach dem Recht des Vollstreckungsstaats für die begangene Straftat oder die begangenen Straftaten gegebene ...[+++]


Lors de la conversion, l'autorité compétente: a) sera liée par la constatation des faits, dans la mesure ou ceux - ci figurent explicitement ou implicitement dans le jugement prononcé dans l'État de condamnation; b) ne peut convertir une sanction privative de liberté en une sanction pécuniaire; c) déduira intégralement la période de privation de liberté subie par le condamné; et d) n'aggravera pas la situation pénale du condamné, et ne sera pas liée par la sanction minimale éventuellement prévue par la législation de ...[+++]

Bei der Umwandlung a) ist die zuständige Behörde an die tatsächlichen Feststellungen gebunden, soweit sie sich ausdrücklich oder stillschweigend aus dem im Urteilsstaat ergangenen Urteil ergeben; b) darf die zuständige Behörde eine freiheitsentziehende Sanktion nicht in eine Geldstrafe oder Geldbusse umwandeln; c) hat die zuständige Behörde die Gesamtzeit des an der verurteilten Person bereits vollzogenen Freiheitsentzugs anzurechnen; und d) darf die zuständige Behörde die strafrechtliche Lage der verurteilten Person nicht erschweren und ist sie an ein Mindestmass, das nach dem Recht des Vollstreckungsstaats für die begangene Straftat oder die begangenen Straftaten gegebene ...[+++]




datacenter (12): www.wordscope.ch (v4.0.br)

établissement d'exécution de la privation de liberté ->

Date index: 2024-06-01
w