Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Droit de vote au niveau cantonal
Droit de vote cantonal
Droit de vote communal
Droit de vote en matière cantonale
Droit de vote en matière communale
Droit de vote en matière fédérale
Droit de vote fédéral

Traduction de «Droit de vote en matière communale » (Français → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
droit de vote communal | droit de vote en matière communale

Gemeindestimmrecht | Stimmrecht in Gemeindeangelegenheiten


droit de vote en matière fédérale | droit de vote fédéral

eidgenössisches Stimmrecht | Stimmrecht in eidgenössischen Angelegenheiten


droit de vote cantonal | droit de vote en matière cantonale

kantonales Stimmrecht | Stimmrecht in kantonalen Angelegenheiten


droit de vote en matière fédérale | droit de vote fédéral

eidgenössisches Stimmrecht | Stimmrecht in eidgenössischen Angelegenheiten


droit de vote cantonal | droit de vote en matière cantonale

Stimmrecht in kantonalen Angelegenheiten | kantonales Stimmrecht


droit de vote au niveau cantonal | droit de vote en matière cantonale

Stimmrecht in kantonalen Angelegenheiten | kantonales Stimmrecht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Par ses arrêts n 70/2007, du 26 avril 2007, et 121/2007, du 19 septembre 2007, rendus sur questions préjudicielles, la Cour a dit pour droit que l'article 1 de la loi du 12 janvier 1993 concernant un droit d'action en matière de protection de l'environnement, combiné avec l'article 271, § 1, de la Nouvelle loi communale ne violait pas les articles 10 et 11 de la Constitution lorsque ces dispositions sont interprét ...[+++]

In seinen Entscheiden Nrn. 70/2007 vom 26. April 2007 und 121/2007 vom 19. September 2007, die auf Vorabentscheidungsfragen hin ergangen sind, hat der Gerichtshof für Recht erkannt, dass Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 über ein Klagerecht im Bereich des Umweltschutzes in Verbindung mit Artikel 271 § 1 des Neuen Gemeindegesetzes nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstößt, wenn diese Bestimmungen in dem Sinne ausgelegt werden, dass ein Einwohner einer Gemeinde im Namen dieser Gemeinde eine Unterlassungsklage einreichen kann, selbst wenn die strittige Handlung einer Genehmigung oder einer befürwortenden Stellung ...[+++]


Si, en vertu des traités de l’UE, les États membres sont compétents pour déterminer qui peut participer aux scrutins nationaux, les pratiques privant des citoyens de leur droit de vote lors de ces scrutins peuvent porter atteinte aux droits en matière de libre circulation dans l'Union.

Wie die Kommission betont, ist es Sache der Mitgliedstaaten zu bestimmen, wer in den nationalen Wahlen an die Urnen darf.


Les participants, au nombre desquels figuraient des citoyens européens concernés, des représentants de la société civile, des membres du Parlement européen et des experts, ont souligné la nécessité de réévaluer les politiques existant en matière de privation du droit de vote et les raisons qui les sous-tendent — à la lumière de la tendance actuelle en faveur d'une participation démocratique plus ouverte au sein de l’UE.

Die Teilnehmer, unter ihnen auch betroffene Bürger, Vertreter der Zivilgesellschaft, Mitglieder des Europäischen Parlaments und Sachverständige, betonten die Notwendigkeit einer Neubewertung der bisherigen Politik — und der ihnen zugrunde liegenden Rechtfertigung — im Lichte aktueller Entwicklungen hin zur Öffnung demokratischer Mitwirkungsmöglichkeiten in der EU.


Toutefois, compte tenu des différences qui existent en matière de concentration de la propriété dans l’Union et des différences qui existent entre les droits des sociétés dans l’Union, dont il résulte que, pour certains émetteurs, le nombre total d’actions diffère du nombre total de droits de vote, les États membres devraient re ...[+++]

Allerdings sollten die Mitgliedstaaten angesichts der im Bereich der Eigentumskonzentration in der Union bestehenden Unterschiede und der gesellschaftsrechtlichen Unterschiede in der Union, die dazu führen, dass bei einigen Emittenten die Gesamtzahl der Aktien von der Gesamtzahl der Stimmrechte abweicht, weiterhin sowohl niedrigere als auch zusätzliche Schwellen für die Mitteilung gehaltener Stimmrechtsanteile festsetzen und gleichwertige Mitteilungen in Bezug auf Kapitalanteilsschwellen vorschreiben dürfen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Par ces motifs, la Cour dit pour droit : - L'article L4211-3, § 5, du Code de la démocratie locale et de la décentralisation, inséré par l'article 22 du décret de la Région wallonne du 19 décembre 2012 contenant le budget général des recettes de la Région wallonne pour l'année budgétaire 2013, ne viole pas les articles 10 et 11 de la Constitution en ce qu'il impose aux seules communes ayant fait le choix du recours au vote automatisé pour les élections communales et provinciales le ...[+++]

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel L4211-3 § 5 des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung, eingefügt durch Artikel 22 des Dekrets der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er nur die Gemeinden, die sich dafür entschieden haben, auf die automatisierte Wahl für die Gemeinde- und Provinzialwahlen zurückzugreifen, zur Zahlung der mit diesem System verbundenen Kosten verpflichtet.


Par ces motifs, la Cour dit pour droit : - L'article 7 de la loi du 23 décembre 1986 relative au recouvrement et au contentieux en matière de taxes provinciales et locales et l'article 378 du Code des impôts sur les revenus 1992, tels qu'ils étaient applicables avant l'entrée en vigueur de la loi du 15 mars 1999 relative au contentieux en matière fiscale, interprétés comme n'imposant pas, en matière de fiscalité ...[+++]

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen geltenden Fassung verstoßen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass sie es im Bereich der Gemeindesteuern nicht erfordern, dass die beim Appellationshof gegen den Beschluss des Ständigen Ausschusses eingereichte Beschwerde dem Ständigen Ausschuss zugestellt werden muss.


Le 23 octobre 2007, celle-ci a statué, dans l’affaire C-112/05 , que l’Allemagne, en maintenant en vigueur la représentation obligatoire des pouvoirs publics ainsi que le plafond de 20 % des droits de vote et la minorité de blocage de 20 % dans la loi du 21 juillet 1960 relative au transfert au secteur privé des parts de la société à responsabilité limitée Volkswagenwerk, a manqué aux obligations qui lui incombent en vertu du traité CE en matière de libre circulation des capitaux.

Am 23. Oktober 2007 urteilte dieser in der Rechtssache C-112/05 , dass die Bundesrepublik Deutschland dadurch, dass sie die Vertretung der öffentlichen Hand, die Stimmrechtsbeschränkung auf 20 % und die Sperrminorität von 20 % im Gesetz über die Überführung der Anteilsrechte an der Volkswagenwerk GmbH in private Hand vom 21. Juli 1960 beibehalten hat, gegen ihre Verpflichtungen aus dem EG-Vertrag zur Freiheit des Kapitalverkehrs verstoßen hat.


satisfaire aux mêmes critères que les ressortissants du pays du pays de l’UE en question en matière de droit de vote et d’éligibilité (principe d’égalité entre électeurs nationaux et électeurs non nationaux).

Erfüllung der für die Staatsangehörigen geltenden Bestimmungen des Wohnsitzmitgliedstaats für das aktive und passive Wahlrecht (Gleichheitsgrundsatz der inländischen und ausländischen Wähler).


Le droit de vote pour les ressortissants de la CE lors des élections communales est un autre pas important vers une citoyenneté européenne.

Auch das kommunale Wahlrecht für EG-Bürger ist ein weiterer wichtiger Schritt zu einer europäischen Staatsbürgerschaft.


Une proposition modifiée d'une 5e directive en matière de droit des sociétés concernant la structure des sociétés anonymes (JO C 321 du 12.12.1991), qui n'a pas encore été adoptée, garantirait un meilleur respect du principe de proportionnalité entre la part du capital détenue par un actionnaire et ses droits de vote et faciliterait les changements dans la composition des organes des sociétés.

Über eine Änderung des Vorschlags für eine 5. Gesellschaftsrechtsrichtlinie über die Struktur der Aktiengesellschaft sowie die Befugnisse und Verpflichtungen ihrer Organe (ABl. C 321 vom 12.12.1991) wurde noch nicht entschieden.




datacenter (12): www.wordscope.ch (v4.0.br)

Droit de vote en matière communale ->

Date index: 2022-09-01
w