Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
FFTS
Fédération française des travailleurs sociaux
Fédération internationale des travailleurs sociaux

Übersetzung für "Fédération française des travailleurs sociaux " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Fédération française des travailleurs sociaux | FFTS [Abbr.]

Französischer Verband der Sozialarbeiter


Fédération internationale des assistants sociaux et des assistantes sociales | Fédération internationale des travailleurs sociaux

Internationaler Verband der Sozialarbeiter
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- se félicite de la relation de travail progressive entre les partenaires sociaux de la Fédération européenne des travailleurs des transports et de l'Association des armateurs de la Communauté européenne et demande à la Commission de tenir compte des points de vue des personnes directement concernées par les secteurs de la pêche et maritime;

– begrüßt die fortschrittlichen Arbeitsbeziehungen zwischen den Sozialpartnern Europäische Transportarbeiter-Föderation und Verband der Reeder in der Europäischen Gemeinschaft; fordert die Kommission auf, den Ansichten all derer Rechnung zu tragen, die unmittelbar in die Fischerei und die maritime Wirtschaft einbezogen sind;


Cependant, malgré les appels répétés des partenaires sociaux (la Fédération européenne des travailleurs des transports et l'Union internationale des transports routiers), les États membres et le Parlement, il n'existe pas de données relatives à l'étendue du phénomène (combien y a-t-il de sociétés boîte aux lettres dans l'Union, comment sont-elles réparties dans les États membres etc.), qui prouveraient que certains États membres ont failli à leur obligation d'appliquer ce règlement.

Trotz der Aufforderungen der Sozialpartner (der Europäischen Transportarbeiter-Föderation und der Internationalen Straßentransport-Union), der Mitgliedstaaten und des Europäischen Parlaments gibt es keine Daten über das Ausmaß des Phänomens (Anzahl der Briefkastengesellschaften in der EU, Verteilung über die Mitgliedstaaten usw.), die belegen könnten, dass bestimmte Mitgliedstaaten ihren Verpflichtungen zur Umsetzung der Verordnung nicht nachgekommen sind.


L'article 32 de la loi du 19 décembre 1939 tel qu'il a été modifié en dernier lieu par l'arrêté royal du 29 juin 2014 « complétant la liste des affiliés à l'Office national de Sécurité sociale des administrations provinciales et locales, figurant à l'article 32, alinéa 1, des lois coordonnées relatives aux allocations familiales pour travailleurs salariés » dispose : « Le Roi crée une caisse d'allocations familiales spéciale à laquelle sont affiliés de plein droit : 1° les communes; 2° les établissements publics qui dépendent des com ...[+++]

Artikel 32 des Gesetzes vom 19. Dezember 1939 in der zuletzt durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 29. Juni 2014 « zur Ergänzung der in Artikel 32 Absatz 1 der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger enthaltenen Liste der Mitglieder des Landesamtes für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen Verwaltungen » abgeänderten Fassung bestimmt: « Der König setzt eine Sonderkasse für Familienbeihilfen ein, der folgende Mitglieder von Rechts wegen angeschlossen sind: 1. die Gemeinden, 2. die öffentlichen Einrichtungen in Trägerschaft der Gemeinden, 3. die Gemeindevereinigungen, 4. die Agglomerationen und ...[+++]


L’accord fait suite à des négociations entre partenaires sociaux européens dans le secteur de la pêche maritime (Europêche - Cogeca pour les employeurs et Fédération européenne des travailleurs des transports) lancées en 2010.

Die 2010 aufgenommenen Verhandlungen zwischen den europäischen Sozialpartnern im Seefischereisektor (Europêche und COGECA für die Arbeitgeber und die Europäische Transportarbeiter-Föderation für die Arbeitnehmer) mündeten nun in der Vereinbarung.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
À la suite de la publication de la décision d’ouverture, des commentaires ont été reçus de la part de la Fédération nationale de la mutualité française (FNMF), de la Fédération française des sociétés d’assurances (FFSA), du Centre technique des institutions de prévoyance (CTIP), de l’Union nationale interfédérale des œuvres et organismes privés sanitaires et sociaux (UNIOPSS), de la Fédération nationale des comités féminins pour le dépistage des cancer ...[+++]

Nach der Veröffentlichung des Beschlusses über die Einleitung des Verfahrens gingen Stellungnahmen von Seiten des Landesverbands der französischen Versicherung auf Gegenseitigkeit (FNMF), des Französischen Verbandes der Versicherungsgesellschaften (FFSA), des Technischen Zentrums der Versorgungswerke (CTIP), des Landesverbands der privaten Gesundheits- und Sozialwerke (Union Nationale Interfédérale des Œuvres et Organismes Privés Sanitaires et Sociaux, UNIOPSS), des Landesverbands der Frauenkomitees für die Früherkennung von Krebserk ...[+++]


La directive vise à mettre en œuvre l’accord sur certains aspects des conditions d’utilisation des travailleurs mobiles effectuant des services d’interopérabilité transfrontalière, conclu entre les partenaires sociaux européens du secteur, c’est-à-dire la Communauté européenne du rail (CER) et la Fédération européenne des travailleurs des transports (ETF).

Ziel der Richtlinie ist die Durchführung der Vereinbarung über bestimmte Aspekte der Einsatzbedingungen des fahrenden Personals im interoperablen grenzüberschreitenden Verkehr, die die europäischen Sozialpartner des Eisenbahnsektors, d. h. die Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) und die Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) geschlossen haben.


Le gouvernement fédéral allemand, nos partis politiques, partenaires sociaux et organisations d’employeurs et de travailleurs ne tolèreront pas l’inclusion des restrictions prévues dans notre législation sur le détachement de travailleurs. D’autres pays européens expriment des réticences similaires.

Die deutsche Bundesregierung, unsere Parteien, Sozialpartner, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände nehmen die geplanten Einschränkungen unseres Entsendegesetzes nicht hin. Ähnliche Bedenken haben andere europäische Länder.


Comme le préconisait le rapport précité, un Forum des pensions associant les États membres, les partenaires sociaux et les fédérations européennes concernées a été créé pour trouver des solutions aux problèmes liés à la mobilité transfrontalière des travailleurs dans le cadre des pensions complémentaires.

Im Anschluss an den Bericht des Hochrangigen Gremiums für Fragen der Freizügigkeit wurde ein Rentenforum eingerichtet, in dem die Mitgliedstaaten, die europäischen Sozialpartner und einschlägige europäische Verbände vertreten sind. Es soll die Kommission dabei unterstützen, Lösungen für die Probleme im Zusammenhang mit der grenzüberschreitenden Mobilität von Arbeitnehmern im Bereich der Zusatzrenten zu finden.


212. Par ailleurs, l'International Federation of Social Workers (IFSW) a fait part à la Commission de son projet d'établir un registre de travailleurs sociaux et de créer un «titre européen de travailleur social», de façon analogue à celui créé par les ingénieurs, ce qui devrait faciliter davantage la libre circulation de ces professionnels.

212. Darüber hinaus hat die Internationale Vereinigung der Sozialen Arbeit (IFSW) der Kommission ihr Vorhaben mitgeteilt, ein Register für Sozialarbeiter zu erstellen und analog zu dem bereits bestehenden europäischen Ingenieurstitel einen Titel "europäischer Sozialarbeiter" einzuführen, was die Freizügigkeit für diese Berufsangehörigen weiter erleichtern dürfte.


Le Conseil est parvenu à un accord politique sur un projet de directive qui vise à donner effet à un accord conclu en janvier 2004, entre les partenaires sociaux (Communauté européenne du rail et Fédération européenne des travailleurs des transports), sur certains aspects du temps de travail des travailleurs du secteur ferroviaire effectuant des services transfrontaliers .

Der Rat erzielte eine politische Einigung über den Entwurf einer Richtlinie, mit der eine im Januar 2004 zwischen den Sozialpartnern (Gemeinschaft der Europäischen Bahnen und Europäischen Transportarbeiter-Föderation) geschlossene Vereinbarung über bestimmte Aspekte der Arbeitszeit des Personals im grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr durchgeführt wird.




datacenter (12): www.wordscope.ch (v4.0.br)

Fédération française des travailleurs sociaux ->

Date index: 2023-08-15
w