Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Assurances sociales
Harmonisation des régimes de sécurité sociale
Harmonisation des sécurités sociales
Loi fédérale sur l'assurance sociale pour agriculteurs
Protection sociale
Prévoyance sociale
Régime de sécurité sociale
Régime de sécurité sociale d'outre-mer
Régime de sécurité sociale institué par la loi
Régime légal de sécurité sociale
Système de prévoyance
Sécurité sociale

Übersetzung für "Régime de sécurité sociale institué par la loi " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
régime de sécurité sociale institué par la loi | régime légal de sécurité sociale

einzelstaatliche gesetzliche Systeme der sozialen Sicherheit | gesetzliche Systeme der sozialen Sicherheit


loi fédérale sur l'assurance sociale pour agriculteurs | loi fédérale sur le régime de sécurité sociale applicable aux agriculteurs

Bauern-Sozialversicherungsgesetz | Bundesgesetz über die Sozialversicherung für Bauern | Sozialversicherung der in der Land- und Forstwirtschaft selbständig Erwerbstätigen | BSVG [Abbr.]


loi fédérale concernant l'assurance sociale pour les personnes travaillant dans le commerce | loi fédérale sur le régime de sécurité sociale applicable aux commerçants

Bundesgesetz über die Sozialversicherung der in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig Erwerbstätigen | Bundesgesetz über die Sozialversicherung für Gewerbetreibende | GSVG [Abbr.]


sécurité sociale [ assurances sociales | prévoyance sociale | protection sociale | régime de sécurité sociale | système de prévoyance ]

soziale Sicherheit [ sozialer Schutz | Sozialversicherung | Sozialvorsorge | System der sozialen Sicherheit | Versorgungssystem | Vorsorgesystem ]


harmonisation des sécurités sociales [ harmonisation des régimes de sécurité sociale ]

Harmonisierung der Sozialversicherung [ Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit ]


Notifications au Conseil par les gouvernements de la République fédérale d'Allemagne et du Grand-Duché de Luxembourg au sujet de la conclusion d'un accord entre ces deux gouvernements concernant diverses questions de sécurité sociale, en application des articles 8 paragraphe 2 et 96 du règlement CEE no. 1408/71 du Conseil, du 14 juin 1971, relatif à l'application des régimes de sécurité sociale aux travailleurs salaries et à leur famille qui se déplacent à l'intérieur de la Communauté

Notifizierungen seitens der Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und des Grossherzogtums Luxemburg an den Rat betreffend den Abschluss eines Abkommens zwischen diesen beiden Regierungen über verschiedene Fragen der sozialen Sicherheit gemäss Artikel 8 Absatz 2 und Artikel 96 der Verordnung EWG Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und deren Familien, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern


régime de sécurité sociale

Sozialversicherungsregelung


régime de sécurité sociale d'outre-mer

überseeische Sozialversicherungsregelung


Règlement CEE no. 1408/71 du Conseil, du 14 juin 1971, relatif à l'application des régimes de sécurité sociale aux travailleurs salaries, aux travailleurs non salaries et aux membres de leur famille qui se déplacent à l'intérieur de la Communauté

Verordnung des Rates EWG Nr. 1408/71 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern


Règlement CEE no. 574/72 du Conseil, du 21 mars 1972, fixant les modalités d'application du règlement CEE no. 1408/71 relatif à l'application des régimes de sécurité sociale aux travailleurs salaries, aux travailleurs non salaries et aux membres de leur famille qui se déplacent à l'intérieur de la Communauté

Verordnung EWG Nr. 574/72 des Rates vom 21. März 1972 über die Durchführung der Verordnung EWG Nr. 1408/71 über die Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, aktualisiert durch:
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« L'article 2, § 1, 1°, dernier membre de phrase, de la loi du 27 juin 1969 révisant l'arrêté-loi du 28 décembre 1944 concernant la sécurité sociale des travailleurs viole-t-il les articles 10 et 11 de la Constitution, lus ou non en combinaison avec l'article 6 de la Convention européenne des droits de l'homme, interprété en ce sens qu'il autorise, de manière irréfragable, l'établissement d'une distinction entre, d'une part, une caté ...[+++]

2. Verstößt Artikel 2 § 1 Nr. 1 letzter Satzteil des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, dahin ausgelegt, dass er es ermöglicht, auf unwiderlegbare Weise einen Unterschied einzuführen zwischen einerseits einer Kategorie von Selbständigen, für die keine (mögliche) Ausdehnung der Sozialversicherungsregelung für Arbeitnehmer vorgesehen ist und die somit notwendigerweise der sozialversicherungsrechtlichen Regelung für Selbstä ...[+++]


La seconde question préjudicielle porte sur la compatibilité avec les articles 10 et 11 de la Constitution, combinés ou non avec l'article 6 de la Convention européenne des droits de l'homme, de l'article 2, § 1, 1°, dernier membre de phrase, de la loi ONSS, « interprété en ce sens qu'il autorise, de manière irréfragable, l'établissement d'une distinction entre, d'une part, une catégorie de travailleurs indépendants pour lesquels une (éventuelle) extension du régime de sécuri ...[+++]

Die zweite Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 2 § 1 Nr. 1 letzter Satzteil des LASS-Gesetzes mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, « dahin ausgelegt, dass er es ermöglicht, auf unwiderlegbare Weise einen Unterschied einzuführen zwischen einerseits einer Kategorie von Selbständigen, für die keine (mögliche) Ausdehnung der Sozialversicherungsregelung für Arbeitnehmer vorgesehen ist und die somit notwendigerweise der sozialversicherungsrechtlichen Regelung für Selbständige unterliegen, und andererseits einer Kategorie von Sel ...[+++]


[...] Le § 2 permet au Roi, par arrêté délibéré en Conseil des ministres et après avis du Conseil national du travail : 1° d'étendre l'application de l'arrêté-loi ' aux personnes qui sans être liées par un contrat de louage de travail, fournissent contre rémunération des prestations de travail sous l'autorité d'une autre personne ou qui exercent une activité dans des conditions similaires à celles de ces personnes '; les agents de l'Etat, des provinces, des communes, des établissements publics qui ne sont pas engagés par contrat mais dont les droits et obligations sont réglés par un statut, pourront notamment, en vertu de la première partie du texte précité, être assujettis au régime ...[+++]

[...] Durch Paragraph 2 wird der König ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates: 1. den Anwendungsbereich des Erlassgesetzes zu erweitern: ' auf die Personen [...], die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter der Autorität einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen oder die unter ähnlichen Bedingungen wie denen eines Arbeitsvertrags eine Arbeit verrichten '; das Staats-, Provinz- und Gemeindepersonal sowie das Personal der öffentlichen Einrichtungen, das nicht vertraglich gebunden, dessen Rechte und Pflichten jedoch durch Statut ger ...[+++]


« L'affiliation au régime de sécurité sociale prévu par la présente loi ne saurait être obligatoire.

« Der Anschluss an die betreffende, in diesem Gesetz vorgesehenen Regelung für soziale Sicherheit kann nicht verpflichtend sein.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sont dispensés de cette condition : 1° la personne qui tombe sous l'application du Règlement (CEE) n° 1408/71 du 14 juin 1971 du Conseil des Communautés européennes relatif à l'application des régimes de sécurité sociale aux travailleurs salariés, aux travailleurs non salariés, ainsi qu'aux membres de leur famille, qui se déplacent à l'intérieur de la Communauté; 2° l'apatride; 3° le réfugié ainsi que le bénéficiaire du statut de protection subsidiaire, au sens de la loi du 15 décembre 1980 sur l'accès au territoire, le séjour, l'établissement et l'éloignement des étrangers; 4° la personne non ...[+++]

Von der Erfüllung dieser Bedingung sind befreit: 1. Personen, auf die die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 14. Juni 1971 über die Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, anwendbar ist, 2. Staatenlose, 3. Flüchtlinge und Personen mit subsidiärem Schutzstatus im Sinne des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, 4. Personen, die nicht in Nr. 1 erwähnt sind und die Staatsangehörige ein ...[+++]


Les États membres doivent également avoir le droit d'imposer des conditions en matière de prestation de services postaux pour des raisons non économiques, comme le respect des conditions d'emploi et des régimes de sécurité sociale prévus par la loi et/ou par des conventions collectives négociées entre les partenaires sociaux au niveau national.

Die Mitgliedstaaten müssen auch das Recht haben, aus Gründen nichtwirtschaftlicher Art für die Erbringung von Postdiensten Bedingungen vorzuschreiben, beispielsweise die Beachtung von Beschäftigungsbedingungen und Systemen der sozialen Sicherheit, die durch Rechtsvorschriften und/oder Tarifverträge, die zwischen nationalen Sozialpartnern ausgehandelt wurden, geschaffen wurden.


Au nombre de ces raisons figurent la confidentialité de la correspondance, la sécurité du réseau quant au transport de substances dangereuses, le respect des conditions d'emploi et des régimes de sécurité sociale prévus par la loi, les règlements ou les textes administratifs et/ou par les conventions collectives négociées entre partenaires sociaux et, le cas échéant, la protection des données, la protection de l'environnement et la programmation régionale.

Diese Gründe sind die Vertraulichkeit der Sendungen, die Sicherheit des Netzes bei der Beförderung gefährlicher Stoffe, die Beachtung von Beschäftigungsbedingungen und Systemen der sozialen Sicherheit, die durch Rechts- oder Verwaltungsvorschriften und/oder Tarifverträge, die zwischen den nationalen Partnern ausgehandelt wurden, geschaffen wurden, sowie in begründeten Fällen der Datenschutz, der Umweltschutz und die Raumplanung.“


Nous déplorons également le rejet des amendements dans lesquels nous affirmons que les États membres doivent conserver les droits exclusifs dans un domaine réservé et préserver les droits sociaux et les droits à l’emploi des travailleurs de ce secteur, et notamment le respect des termes et conditions d’emploi et des régimes de sécurité sociale fixés par la loi ou par convention collective.

Ebenso bedauern wir die Ablehnung der Änderungsanträge, in denen wir dargelegt haben, dass die Mitgliedstaaten die ausschließlichen Rechte in einem reservierten Bereich behalten und die sozialen und Beschäftigungsrechte des Sektors sichern sollten, darunter die Beachtung von Beschäftigungsbedingungen und Systemen der sozialen Sicherheit, die durch Rechtsvorschriften oder Tarifverträge geschaffen wurden.


Un projet de loi concernant la réforme du régime de sécurité sociale a été récemment voté en Grèce.

Kürzlich wurde in Griechenland ein Gesetzesentwurf über die Reform der Sozialversicherungssysteme mehrheitlich verabschiedet.


La publicité faite autour de la concurrence déloyale entre les régimes publics et privés de sécurité sociale de même qu’entre les régimes des États membres, bien loin de constituer un argument, dévoile les arrière-pensées politiques et les pressions insupportables auxquelles sont soumis les régimes de sécurité sociale dans le but de les réduire ou m ...[+++]

Die Unterstützung des unlauteren Wettbewerbs zwischen den öffentlichen und den privaten Sozialversicherungssystemen sowie zwischen den verschiedenen Systemen der Mitgliedstaaten ist nicht nur kein Argument, sondern offenbart vielmehr die politischen Absichten und den unerträglichen Druck, dem die Sozialversicherungssysteme ausgesetzt sind, die zugunsten des Privatsektors und der Gesetze des Profits zurückgedrängt oder gar völlig aufgelöst werden sollen.




datacenter (12): www.wordscope.ch (v4.0.br)

Régime de sécurité sociale institué par la loi ->

Date index: 2021-03-08
w