Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Clignotants d'alarme
SAPR
Satellite d'alerte précoce
Service d'alerte précoce
Service d'avertissement précoce
Service de préalerte
Sonnette d'alarme
Système d'alerte
Système d'alerte avancée
Système d'alerte précoce
Système d'alerte rapide
Système d'avertissement précoce
Système de préalerte
Système d’alerte précoce et de réaction

Übersetzung für "Système d’alerte précoce et de réaction " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Système d’alerte précoce et de réaction | système d'alerte précoce et de réaction pour la prévention et le contrôle des maladies transmissibles | SAPR [Abbr.]

Frühwarn- und Reaktionssystem der Gemeinschaft | Frühwarn- und Reaktionssystem für die Überwachung und die Kontrolle übertragbarer Krankheiten | EWRS [Abbr.]


système de préalerte | système d'alerte précoce | système d'avertissement précoce

Frühwarnsystem




clignotants d'alarme | sonnette d'alarme | système d'alerte avancée | système d'alerte précoce | système d'alerte rapide

Frühwarnsystem


système d'alerte précoce | système d'alerte rapide

Frühwarnsystem | Schnellwarnsystem


service de préalerte | service d'alerte précoce | service d'avertissement précoce

Frühwarndienst


satellite d'alerte précoce

Frühwarnsatellit | Frühwarn-Satellit


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
La décision 2000/57/CE[1] concernant le système d'alerte précoce et de réaction (EWRS) pour la prévention et le contrôle des maladies transmissibles dispose que, le 31 mars de chaque année au plus tard, les autorités compétentes des États membres remettent à la Commission un rapport analytique sur les événements notifiés et les procédures appliquées dans le cadre du système d'alerte précoce et de réaction ( article 3, paragraphe 1 ).

Nach Artikel 3 Absatz 1 der Entscheidung 2000/57/EG[1] über das Frühwarn- und Reaktionssystem (EWRS) für die Überwachung und Kontrolle übertragbarer Krankheiten müssen die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten jedes Jahr spätestens am 31. März einen analytischen Bericht über die Ereignisse und die im Rahmen des Frühwarn- und Reaktionssystems angewandten Verfahren vorlegen.


Le système d’alerte précoce et de réaction est un système centralisé visant à permettre aux États membres d’envoyer des alertes, de partager des informations et de réagir à temps et de manière coordonnée et ferme en cas d’événements susceptibles de constituer une menace pour la santé dans l’Union.

Das EWR ist als zentralisierter Mechanismus konzipiert, der den Mitgliedstaaten ermöglichen soll, Warnungen zu übermitteln, Informationen auszutauschen und ihre Reaktionen auf Ereignisse, die eine Gesundheitsbedrohung für die EU darstellen können, rechtzeitig und auf sichere Weise abzustimmen.


La décision no 2119/98/CE du Parlement européen et du Conseil du 24 septembre 1998 instaurant un réseau de surveillance épidémiologique et de contrôle des maladies transmissibles dans la Communauté (1) a établi un réseau de surveillance épidémiologique et de contrôle des maladies transmissibles dans la Communauté et un système d’alerte précoce et de réaction pour la prévention et le contrôle de ces maladies (ci-après le «système d’alerte précoce et de ...[+++]

Mit der Entscheidung Nr. 2119/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. September 1998 über die Schaffung eines Netzes für die epidemiologische Überwachung und die Kontrolle übertragbarer Krankheiten in der Gemeinschaft (1) wurde ein Netz für die epidemiologische Überwachung und die Kontrolle übertragbarer Krankheiten in der Gemeinschaft sowie ein Frühwarn- und Reaktionssystem für die Überwachung und die Kontrolle dieser Krankheiten (nachstehend „EWRS“) geschaffen.


Par sa décision 2000/57/CE du 22 décembre 1999 concernant le système d'alerte précoce et de réaction pour la prévention et le contrôle des maladies transmissibles prévu par la décision no 2119/98/CE du Parlement européen et du Conseil (2), la Commission a adopté des modalités d’application relatives au système d’alerte précoce et de réaction, lequel vise à mettre en communication structurée et permanente, par les moyens appropriés, la Commission et les autorités sanitaires compétentes des État ...[+++]

Mit der Entscheidung 2000/57/EG der Kommission vom 22. Dezember 1999 über ein Frühwarn- und Reaktionssystem für die Überwachung und die Kontrolle übertragbarer Krankheiten gemäß der Entscheidung Nr. 2119/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (2) wurden Durchführungsbestimmungen für das EWRS erlassen, deren Ziel darin besteht, mit Hilfe geeigneter Mittel eine strukturierte und ständige Kommunikation zwischen der Kommission und den für öffentliche Gesundheit zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums herzustellen, deren Aufgabe es ist, die Maßnahmen zu treffen, die für den Schutz der öffentlichen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Tenant compte des recommandations formulées par le CEPD dans son avis, la Commission a rédigé un ensemble de lignes directrices en matière de protection des données concernant le système d’alerte précoce et de réaction, lesquelles devraient contribuer à préciser les rôles, les tâches et les obligations des différentes personnes intervenant dans le système et, ainsi, à garantir le respect effectif des dispositions en matière de protection des données précitées et la fourniture d’informations claires et de dispositi ...[+++]

Die Kommission hat unter Berücksichtigung der in der Stellungnahme des EDSB formulierten Empfehlungen eine Reihe von Datenschutzleitlinien für das EWRS ausgearbeitet, die helfen sollen, die Rollen, Aufgaben und Pflichten der verschiedenen Beteiligten des Systems klarzustellen und so zu gewährleisten, dass die oben aufgeführten Datenschutzvorschriften eingehalten werden und klare Informationen sowie leicht zugängliche Mechanismen für die von der Datenverarbeitung Betroffenen zur Verfügung stehen, damit diese ihre Rechte geltend machen können —


La décision 2000/57/CE de la Commission du 22 décembre 1999 concernant le système d’alerte précoce et de réaction pour la prévention et le contrôle des maladies transmissibles prévu par la décision no 2119/98/CE du Parlement européen et du Conseil (2) définit les événements liés aux maladies transmissibles qui doivent être notifiés par les autorités sanitaires compétentes des États membres dans le cadre du système d’alerte précoce et de réaction (EWRS) ...[+++]

Die Entscheidung 2000/57/EG der Kommission vom 22. Dezember 1999 über ein Frühwarn- und Reaktionssystem für die Überwachung und die Kontrolle übertragbarer Krankheiten gemäß der Entscheidung Nr. 2119/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (2) legt fest, welche Ereignisse im Zusammenhang mit übertragbaren Krankheiten die zuständigen Gesundheitsbehörden der Mitgliedstaaten dem Frühwarn- und Reaktionssystem (EWRS) des Gemeinschaftsnetzes melden müssen, ebenso wie die allgemeinen Verfahren für den Informationsaustausch über diese Ereignisse, für die Konsultation und für die Koordinierung der Maßnahmen unter den ...[+++]


La décision 2000/57/CE de la Commission du 22 décembre 1999 concernant le système d’alerte précoce et de réaction pour la prévention et le contrôle des maladies transmissibles prévu par la décision no 2119/98/CE du Parlement européen et du Conseil définit les événements liés aux maladies transmissibles qui doivent être notifiés par les autorités sanitaires compétentes des États membres dans le cadre du système d’alerte précoce et de réaction (EWRS) du ...[+++]

Die Entscheidung 2000/57/EG der Kommission vom 22. Dezember 1999 über ein Frühwarn- und Reaktionssystem für die Überwachung und die Kontrolle übertragbarer Krankheiten gemäß der Entscheidung Nr. 2119/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates legt fest, welche Ereignisse im Zusammenhang mit übertragbaren Krankheiten die zuständigen Gesundheitsbehörden der Mitgliedstaaten dem Frühwarn- und Reaktionssystem (EWRS) des Gemeinschaftsnetzes melden müssen, ebenso wie die allgemeinen Verfahren für den Informationsaustausch über diese Ereignisse, für die Konsultation und für die Koordinierung der Maßnahmen unter den Mit ...[+++]


(2) Les maladies et les problèmes sanitaires particuliers à couvrir par le système d'alerte précoce et de réaction au niveau communautaire doivent refléter les besoins actuels dans la Communauté, et notamment la valeur ajoutée d'une réaction au niveau communautaire.

(2) Die Krankheiten und besonderen Gesundheitsrisiken, auf die sich das Frühwarn- und Reaktionssystem auf Gemeinschaftsebene erstreckt, sollten den gegenwärtigen Bedürfnissen in der Gemeinschaft, insbesondere dem zusätzlichen Nutzen der Maßnahmen auf Gemeinschaftsebene entsprechen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - c11548c - EN - Système d'alerte précoce et de réaction pour la prévention et le contrôle des maladies transmissibles

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - c11548c - EN - Frühwarn- und Reaktionssystem für die Überwachung und die Kontrolle übertragbarer Krankheiten


Système d'alerte précoce et de réaction pour la prévention et le contrôle des maladies transmissibles

Frühwarn- und Reaktionssystem für die Überwachung und die Kontrolle übertragbarer Krankheiten




datacenter (12): www.wordscope.ch (v4.0.br)

Système d’alerte précoce et de réaction ->

Date index: 2023-06-11
w