Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Comité agricole
Comité agricole CE
Comité consultatif agricole
Comité de gestion agricole
Comité de l'organisation commune des marchés agricoles
Comité de réglementation agricole
FORMA
Marché agricole
Marché agricole communautaire
Marché agricole de l'UE
Marché agricole de l'Union européenne
Régularisation des marchés agricoles

Übersetzung für "régularisation des marchés agricoles " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
régularisation des marchés agricoles

Regulierung der Agrarmärkte


Fonds d'orientation et de régularisation des marchés agricoles | FORMA [Abbr.]

Ausrichtungs- und Regulierungsfonds für die Agrarmärkte


marché agricole de l'UE [ marché agricole communautaire | marché agricole de l'Union européenne ]

EU-Agrarmarkt [ Agrarmarkt der Europäischen Union | Agrarmarkt der Gemeinschaft ]


comité agricole (UE) [ comité agricole CE | comité consultatif agricole | comité de gestion agricole | comité de gestion de l'organisation commune des marchés agricoles | comité de réglementation agricole ]

Agrarausschuss (EU) [ Agrarausschuss EG | Agrarausschuß EG | Ausschuss für Verordnungsvorschriften Landwirtschaft | beratender Ausschuss Landwirtschaft | EG-Agrarausschuss | Verwaltungsausschuss für die gemeinsame Organisation der Agrarmärkte | Verwaltungsausschuss Landwirtschaft ]




comité de gestion de l'organisation commune des marchés agricoles | comité de l'organisation commune des marchés agricoles

Ausschuss für die gemeinsame Organisation der Agrarmärkte | Verwaltungsausschuss für die gemeinsame Organisation der Agrarmärkte


marché agricole (ex.: La situation des marchés agricoles continue d'être caractérisée par un décalage entre l'offre et la demande dans de nombreux secteurs. [Die Lage der Agrarmaerkte ist weiterhin durch ein fehlendes Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage in zahlreichen Sektoren gekennzeichnet.]) (L. Truffaut, Lexique contextuel)

Agrarmarkt




de la politique agricole (ex.: Le fait marquant de la politique agricole a été que la gestion du marché est de plus en plus assimilée à une gestion des stocks de produits agricoles. [Die wichtigste agrarpolitische Entwicklung war die sich immer staerker durchsetzende Erkenntnis, dass es sich bei der Verwaltung der Maerkte in zunehmendem Masse um eine Verwaltung der Bestaende einzelner lanwirtschaftlicher Erzeugnisse handelt.]) (cf. ...[+++]

Agrarpolitisch


Directive 79/533/CEE du Conseil, du 17 mai 1979, concernant le rapprochement des législations des Etats membres relatives aux dispositifs de remorquage et de marche arrière des tracteurs agricoles ou forestiers à roues

Richtlinie 79/533/EWG des Rates vom 17. Mai 1979 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Abschleppeinrichtung und den Rückwärtsgang von land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. Les mesures prévues par le présent règlement, à l’exclusion de l’article 21, constituent des interventions destinées à la régularisation des marchés agricoles et visant à garantir les paiements directs, au sens de l’article 3, paragraphe 1, points b) et c), du règlement (CE) n° 1290/2005 du Conseil.

1. Die Maßnahmen der vorliegenden Verordnung, ausgenommen die Maßnahmen gemäß Artikel 21, stellen Interventionen zur Regulierung der Agrarmärkte und zur Gewährleistung der Direktzahlungen im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstaben b und c der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 des Rates dar.


1. Les mesures prévues par le présent règlement, à l’exclusion de l’article 21, constituent des interventions destinées à la régularisation des marchés agricoles au sens de l’article 3, paragraphe 1, point b), du règlement (CE) n° 1290/2005 du Conseil.

1. Die Maßnahmen der vorliegenden Verordnung, ausgenommen die Maßnahmen gemäß Artikel 21, stellen Interventionen zur Regulierung der Agrarmärkte im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 des Rates dar.


§ 2. Une opposition est recevable si elle contient des éléments qui tendraient à démontrer que : 1° la dénomination dont l'enregistrement est demandé est générique ou; 2° pour une demande concernant un produit agricole ou une denrée alimentaire : a) les conditions visées à l'article 5 ou à l'article 7, § 1, du Règlement (UE) n° 1151/2012 ne seraient pas remplies ou; b) l'enregistrement de la dénomination proposée est contraire à l'article 6, § 2, 3 ou 4, du Règlement (UE) n° 1151/2012 ou; c) l'enregistrement de la dénomination prop ...[+++]

§ 2 - Ein Einspruch ist zulässig, wenn er die Elemente enthält, die darauf hindeuten, dass: 1° die Bezeichnung, deren Eintragung beantragt wird, eine Gattungsbezeichnung ist oder; 2° für einen Antrag betreffend ein Agrarerzeugnis oder Lebensmittel: a) die in Artikel 5 oder in Artikel 7 § 1 der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 erwähnten Bedingungen nicht erfüllt sind oder; b) die Eintragung der vorgeschlagenen Bezeichnung gegen Artikel 6 § 2, 3 oder 4 der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 verstößt oder; c) sich die Eintragung der vorgeschlagenen Bezeichnung nachteilig auf das Bestehen einer ganz oder teilweise gleichlautenden Bezeichnung oder ...[+++]


La dénomination "Vins des Pays des Jardins de Wallonie" est établie en tant qu'indication géographique protégée (IGP) au sens de l'article 93 du Règlement (UE) n° 1308/2013 du Parlement européen et du Conseil du 17 décembre 2013 portant organisation commune des marchés des produits agricoles et abrogeant les Règlements (CEE) n° 922/72, (CEE) n° 234/79, (CE) n° 1037/2001 et (CE) n° 1234/2007 du Conseil ».

Die Bezeichnung "Vins des Pays des Jardins de Wallonie" wird als geschützte geografische Angabe (GGA) im Sinne des Artikels 93 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über eine gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse und zur Aufhebung der Verordnungen (EWG) Nr. 922/72, (EWG) Nr. 234/79, (EG) Nr. 1037/2001 und (EG) Nr. 1234/2007 des Rates festgelegt».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Section 2. - Surveillance, recherche, constatation et sanction des infractions Art. 87. En application, pour les produits agricoles et les denrées alimentaires, de l'article 36, § 3, b), du Règlement (UE) n° 1151/2012, pour les produits vinicoles, de l'article 90 du Règlement (UE) n° 1306/2013, pour les produits vinicoles aromatisés, de l'article 22, § 1, du Règlement (UE) n° 251/2014, pour les boissons spiritueuses, de l'article 24, § 1, du Règlement (CE) n° 110/2008, et sans préjudice des dispositions établies dans le Code de Droit éc ...[+++]

Abschnitt 2 - Überwachung, Ermittlung, Feststellung und Bestrafung von Verstößen Art. 87 - In Anwendung des Artikels 36 § 3 b) der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 für die Agrarerzeugnisse und Lebensmittel, des Artikels 90 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 für die Weinerzeugnisse, des Artikels 22 § 1 der Verordnung (EU) Nr. 251/2014 für die aromatisierten Weinerzeugnisse, des Artikels 24 § 1 der Verordnung (EU) Nr. 110/2008 für Spirituosen und unbeschadet der im Wirtschaftsgesetzbuch, Buch XV, Titel 1 festgelegten Bestimmungen wird die Dienststelle als zuständige Behörde für die Überwachung der Verwendung der als geschützte Ursprungsbezeichnungen, geschützte geografische Angaben, garantiert traditionelle Spezialitäten eingetragenen Bezeichnung ...[+++]


La dénomination 'Crémant de Wallonie' est établie en tant qu'appellation d'origine protégée (AOP) au sens de l'article 93 du Règlement (UE) n° 1308/2013 du Parlement européen et du Conseil du 17 décembre 2013 portant organisation commune des marchés des produits agricoles et abrogeant les Règlements (CEE) n° 922/72, (CEE) n° 234/79, (CE) n° 1037/2001 et (CE) n° 1234/2007 du Conseil».

Die Bezeichnung "Crémant de Wallonie" wird als geschützte Ursprungsbezeichnung (GUP) im Sinne des Artikels 93 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über eine gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse und zur Aufhebung der Verordnungen (EWG) Nr. 922/72, (EWG) Nr. 234/79, (EG) Nr. 1037/2001 und (EG) Nr. 1234/2007 des Rates festgelegt».


21 JUILLET 2016. - Arrêté du Gouvernement wallon portant exécution du chapitre II du Titre IV du Code wallon de l'Agriculture relatif aux activités de formation permanente au sens des articles D.99, § 2, 2° et D.104, alinéa 1, 1°, du Code wallon de l'Agriculture dans les secteurs agricole et sylvicole Le Gouvernement wallon, Vu le Règlement (UE) n° 1303/2013 du Parlement européen et du Conseil du 17 décembre 2013 portant dispositions communes relatives au Fonds européen de développement régional, au Fonds social européen, au Fonds de cohésion, au Fonds européen agricole pour le développement rural et au Fonds européen pour les affaires ...[+++]

21. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Ausführung von Titel IV Kapitel II des wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft in Bezug auf die Weiterbildungsaktivitäten im Sinne der Artikel D.99 § 2 Ziffer 2 und D.104 Absatz 1 Ziffer 1 des wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft im land- und forstwirtschaftlichen Bereich Die Wallonische Regierung, Aufgrund der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowi ...[+++]


1. Les mesures prévues par le présent règlement, à l'exclusion de celles visées à l'article 16, constituent des interventions destinées à la régularisation des marchés agricoles au sens de l'article 2, paragraphe 2, du règlement (CE) n° 1258/1999 du Conseil.

(1) Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen stellen mit Ausnahme derjenigen gemäß Artikel 16 Interventionen zur Regulierung der Agrarmärkte im Sinne des Artikels 2 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1258/1999 des Rates dar.


1. Les mesures prévues par le présent règlement, à l'exclusion de celles visées aux articles 16 et 18 , constituent des interventions destinées à la régularisation des marchés agricoles au sens de l'article 2, paragraphe 2, du règlement (CE) n° 1258/1999 du Conseil.

(1) Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen stellen mit Ausnahme derjenigen gemäß Artikel 16 und 18 Interventionen zur Regulierung der Agrarmärkte im Sinne des Artikels 2 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1258/1999 des Rates dar.


1. Les mesures prévues par le présent règlement, à l'exclusion de celles visées aux articles 16 et 18, constituent des interventions destinées à la régularisation des marchés agricoles au sens de l'article 2, paragraphe 2, du règlement (CE) n° 1258/1999 du Conseil.

1. Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen stellen mit Ausnahme derjenigen gemäß Artikel 16 und 18 Interventionen zur Regulierung der Agrarmärkte im Sinne des Artikels 2 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1258/1999 des Rates dar.




datacenter (12): www.wordscope.ch (v4.0.br)

régularisation des marchés agricoles ->

Date index: 2024-04-19
w