Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CFR
Commissione europea contro il razzismo e l'intolleranza
Commissione federale contro il razzismo
ECRI

Traduction de «Commissione federale contro il razzismo » (Italien → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Commissione federale contro il razzismo | CFR [Abbr.]

Eidgenössische Kommission gegen Rassismus | EKR [Abbr.]


Commissione federale contro il razzismo [ CFR ]

Eidgenössische Kommission gegen Rassismus [ EKR ]


Commissione europea contro il razzismo e l'intolleranza [ ECRI ]

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz [ ECRI ]


commissione europea contro il razzismo e l'intolleranza | ECRI [Abbr.]

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz | ECRI [Abbr.]


Dichiarazione comune del Parlamento europeo, del Consiglio, dei rappresentanti degli Stati membri riuniti in sede di Consiglio e della Commissione contro il razzismo e la xenofobia

Gemeinsame Erklärung des Europäischen Parlaments, des Rates, der im Rat vereinigten Vertreter der Mitgliedstaaten und der Kommission vom 11. Juni 1986 gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit


Legge federale concernente misure contro il razzismo, la tifoseria violenta e la propaganda violenta

Bundesgesetz über Massnahmen gegen Rassismus, Hooliganismus und Gewaltpropaganda
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- viste la relazione del relatore speciale delle Nazioni Unite sulla promozione e protezione dei diritti umani e delle libertà fondamentali nell'ambito della lotta contro il terrorismo, Martin Scheinin, sul documento "Proteggere il diritto alla riservatezza nella lotta contro il terrorismo", elaborato dal commissario del Consiglio d'Europa per i diritti dell'uomo Thomas Hammarberg, la raccomandazione di politica generale n. 8 sulla lotta al razzismo combattendo il terroris ...[+++]

- unter Hinweis auf den Bericht des UNO-Sonderberichterstatters zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten im Rahmen der Terrorismusbekämpfung, Martin Scheinin, auf das Themenpapier „Der Schutz des Rechts auf Privatsphäre im Kampf gegen den Terrorismus“ des Menschenrechtskommissars des Europarats, Thomas Hammarberg, auf die Allgemeinen Politischen Empfehlungen der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) des Europarats Nr. 8 über den Kampf gegen den Rassismus bei der Terrorismusabwehr und Nr. 11 über die Bekämpfung von Rassismus und Rassendiskriminierung bei der Polizei sowie auf den Bericht ...[+++]


– viste la relazione del relatore speciale delle Nazioni Unite sulla promozione e protezione dei diritti umani e delle libertà fondamentali nell'ambito della lotta contro il terrorismo, Martin Scheinin , sul documento "Proteggere il diritto alla riservatezza nella lotta contro il terrorismo", elaborato da Thomas Hammarberg, Commissario del Consiglio d'Europa per i diritti dell'uomo , la raccomandazione di politica generale n. 8 sulla lotta al razzismo combattendo il terror ...[+++]

– unter Hinweis auf den Bericht des UNO-Sonderberichterstatters zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten im Rahmen der Terrorismusbekämpfung, Martin Scheinin , auf das Themenpapier "Der Schutz des Rechts auf Privatsphäre im Kampf gegen den Terrorismus" des Menschenrechtskommissars des Europarats, Thomas Hammarberg , auf die Allgemeinen Politischen Empfehlungen der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) des Europarats Nr. 8 über den Kampf gegen den Rassismus bei der Terrorismusabwehr und Nr. 11 über die Bekämpfung von Rassismus und Rassendiskriminierung bei der Polizei sowie auf den Berich ...[+++]


Il piano d’azione del Consiglio e della Commissione sul modo migliore per attuare le disposizioni del trattato di Amsterdam concernenti uno spazio di libertà, sicurezza e giustizia (2), le conclusioni del Consiglio europeo di Tampere del 15 e 16 ottobre 1999, la risoluzione del Parlamento europeo del 20 settembre 2000 sulla posizione dell’Unione europea nella Conferenza mondiale contro il razzismo e sull’attuale situazione nell’Unione (3) e la comunicazione della Commissione al Consiglio e al Parlamento europeo sull’aggi ...[+++]

In dem Aktionsplan des Rates und der Kommission zur bestmöglichen Umsetzung der Bestimmungen des Vertrags von Amsterdam über den Aufbau eines Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (2), in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere vom 15. und 16. Oktober 1999, in der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 20. September 2000 zum Standpunkt der Europäischen Union auf der Weltkonferenz gegen Rassismus und zu der aktuellen Situation in der Union (3) und in der Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über die halbjährliche Aktualisierung des Anzeigers der Fortschritte bei der Sch ...[+++]


[9] Promemoria - Proposta di decisione-quadro del Consiglio sulla lotta contro il razzismo e la xenofobia (proposta COM del 29.11.2001, GU C 75 E del 23.6.2002, pag. 269): il testo della decisione-quadro proposta è conforme alla ripartizione delle competenze tra pilastri quale risulta dalla sentenza 13.9.2005 della Corte. Ove si vogliano tuttavia prospettare sanzioni penali per lottare contro le discriminazioni, è necessaria una direttiva basata sull’articolo 13 TCE.- Iniziativa della Repubblica ellenica in materia di prevenzione e repressione del traffico di org ...[+++]

- Initiative der Hellenischen Republik im Hinblick auf die Annahme eines Rahmenbeschlusses des Rates zur Verhütung und Bekämpfung des Handels mit menschlichen Organen und Geweben» ABl. C 100 vom 26.4.2003, S. 27), derzeit auf Eis gelegt, sowie die Initiative der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf die Annahme eines Rahmenbeschlusses des Rates über den strafrechtlichen Schutz gegen betrügerisches oder sonstiges unlauteres wettbewerbswidriges Verhalten im Zusammenhang mit der Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Gemeinsamen Markt (ABl. C 253 vom 4. September 2000, S. 3).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. sollecita la Commissione ad assicurare che l'Osservatorio europeo contro il razzismo e la xenofobia (Vienna) apporti un contributo adeguato per estendere la lotta contro il razzismo, la xenofobia e l'antisemitismo ai paesi candidati e collaborare il più possibile a tal fine con la commissione europea contro il razzismo e l'intolleranza (CERI) del Consiglio d'Europa;

16. fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, daß die Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (Wien) einen geeigneten Beitrag zur Einbeziehung der Bewerberländer in die Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus leistet und dazu so eng wie möglich mit der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (EKRI) des Europarates zusammenarbeitet;


UU. riconoscendo l'importantissimo lavoro svolto dal Consiglio d'Europa e dalla sua Commissione europea contro il razzismo e l'intolleranza (CERI) nel contribuire alla lotta contro il razzismo e l'intolleranza, ed auspicando una maggiore cooperazione con la CERI in avvenire,

UU. in Würdigung der wichtigen Arbeit des Europarates und dessen Europäischer Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (EKRI), die einen Beitrag zur Bekämpfung von Rassismus und Intoleranz leistet, und in Erwartung einer künftig noch intensiveren Zusammenarbeit mit der EKRI,


33. incarica la sua Presidente di trasmettere la presente risoluzione alla Commissione e al Consiglio, alle altre istituzioni delle Comunità europee e all'Osservatorio europeo dei fenomeni di razzismo e xenofobia, ai governi e ai parlamenti degli Stati membri dell'Unione europea e del Consiglio d'Europa, all'Assemblea parlamentare del Consiglio d'Europa e alla sua Commissione europea contro il razzismo e l'intolleranza nonché all' ...[+++]

33. beauftragt seine Präsidentin, diese Entschließung der Kommission und dem Rat, den anderen Institutionen der Europäischen Gemeinschaften und der Europäischen Beobachtungsstelle für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, den Parlamenten und Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europarats, der Parlamentarischen Versammlung des Europarats und ihrer Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz sowie der Generalversammlung der Vereinten Nationen zu übermitteln.


L'accordo prevede l'instaurazione di contatti regolari tra il Direttore dell'Osservatorio e la Segreteria della Commissione europea contro il razzismo e l'intolleranza (ECRI) nell'ambito del Consiglio d'Europa.

Das Abkommen sieht vor, dass regelmäßige Kontakte zwischen dem Direktor der Beobachtungsstelle und dem Sekretariat der vom Europarat eingerichteten Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (EKRI) hergestellt werden.


La decisione della Commissione di varare, nel marzo 1998, un piano d'azione contro il razzismo [52], inteso a collocare la lotta contro il razzismo al centro di varie politiche europee, vuole offrire un diretto prolungamento dell'anno europeo e dei progressi che esso ha permesso di segnare.

Der Aktionsplan gegen den Rassismus [52], den die Kommission im März 1998 auf den Weg brachte, soll den Kampf gegen den Rassismus in den Mittelpunkt vieler Bereiche der europäischen Politik stellen und ist ausdrücklich als direkte Fortführung des Europäischen Jahrs und seiner Errungenschaften gedacht.


Tale processo si è intensificato nel corso degli ultimi 10 anni e la lotta contro il razzismo ha occupato un posto sempre più importante nel programma delle istituzioni europee, anche grazie a numerose risoluzioni del Parlamento europeo e alla comunicazione della Commissione sul razzismo, la xenofobia e l'antisemitismo, COM(95) 653 def. del 13 dicembre 1995, e l'Anno europeo contro il razzismo ...[+++]

Im Laufe der den letzten zehn Jahre entwickelte sich der Kampf gegen den Rassismus zunehmend zu einer zentralen Aufgabe der europäischen Institutionen, deren Engagement deutlich wird in zahlreichen Entschließungen des Europäischen Parlaments, in der Mitteilung der Kommission zu Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus (KOM(95) 653 endg. vom 13.12.1995) sowie im Europäischen Jahr gegen Rassismus 1997.




datacenter (19): www.wordscope.ch (v4.0.br)

'Commissione federale contro il razzismo' ->

Date index: 2022-08-14
w