Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Assistenza sociale
Assistenza sociale e medica
Convenzione europea di Assistenza sociale e medica
Convenzione europea di assistenza sociale e medica
Organismo di assistenza sociale
Regime di assistenza sociale

Traduction de «Convenzione europea di Assistenza sociale e medica » (Italien → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Convenzione europea di assistenza sociale e medica

Europäisches Fürsorgeabkommen


Convenzione europea di Assistenza sociale e medica

Europäisches Fürsorgeabkommen


Protocollo addizionale alla convenzione europea di assistenza sociale e medica

Zusatzprotokoll zu dem Europäischen Fürsorgeabkommen


Scambio di lettere del 24 febbraio / 11 marzo 1993 fra la Svizzera e la Francia concernente l'applicazione della Convenzione europea di assistenza giudiziaria in materia penale del 20 aprile 1959 ai Territori francesi d'oltremare, della Polinesia francese, della Nuova Caledonia e di Wallis e Futuna, come anche alle collettività territoriali di Mayotte e Saint Pierre e Miquelon

Briefwechsel vom 24. Februar / 11. März 1993 zwischen der Schweiz und Frankreich über die Anwendung des Europäischen Übereinkommens vom 20. April 1959 über die Rechtshilfe in Strafsachen auf die französischen Überseegebiete Französisch-Polynesien, Neukaledonien und Wallis-et-Futuna sowie auf die Gebietskörperschaften Mayotte und Saint-Pierre-et-Miquelon


Accordo del 13 novembre 1969 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania che completa la Convenzione europea di assistenza giudiziaria in materia penale del 20 aprile 1959 e ne agevola l’applicazione

Vertrag vom 13. November 1969 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Ergänzung des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen vom 20. April 1959 und die Erleichterung seiner Anwendung


Accordo 10 settembre 1998 tra la Svizzera e l'Italia che completa la Convenzione europea di assistenza giudiziaria in materia penale del 20 aprile 1959 e ne agevola l'applicazione

Vertrag 10. September 1998 zwischen der Schweiz und Italien zur Ergänzung des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen vom 20. April 1959 und zur Erleichterung seiner Anwendung


assistenza sociale [ assistenza sociale e medica | organismo di assistenza sociale | regime di assistenza sociale ]

Sozialfürsorge [ Fürsorge ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
G. considerando che, nella pratica quotidiana, la cooperazione giudiziaria in materia penale si basa ancora su strumenti di assistenza reciproca, come la convenzione relativa all’assistenza giudiziaria in materia penale, del 2000, e la convenzione europea di assistenza giudiziaria in materia penale del Consiglio d’Europa, del 1959,

G. in der Erwägung, dass die alltägliche justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen nach wie vor auf der Grundlage von Rechtshilfeübereinkünften erfolgt wie dem Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen von 2000 und dem Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen des Europarates von 1959,


B. considerando che la cooperazione quotidiana in materia penale è ancora basata su strumenti di assistenza reciproca come la Convenzione relativa all'assistenza giudiziaria in materia penale, del 2000, e la Convenzione europea di assistenza giudiziaria in materia penale del Consiglio d'Europa, del 1959 ,

B. in der Erwägung, dass die alltägliche justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen nach wie vor auf der Grundlage von Rechtshilfeübereinkünften erfolgt wie dem Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen von 2000 und dem Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen des Europarates von 1959,


La decisione completa e agevola il funzionamento dei meccanismi esistenti per la trasmissione delle informazioni relative alle condanne basati in particolare sulla convenzione europea di assistenza giudiziaria in materia penale del 1959 e sulla convenzione relativa all'assistenza giudiziaria in materia penale tra gli Stati membri dell'Unione europea del 2000.

Dieser Beschluss ergänzt und erleichtert die derzeitigen Verfahren zur Übermittlung von Informationen über Verurteilungen, die sich insbesondere auf das Europäische Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen von 1959 und auf das Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten aus dem Jahr 2000 stützen.


K. considerando altresì che gli Stati, inclusi gli Stati membri dell'Unione europea, sono disposti a contribuire agli sforzi intesi a colmare tale lacuna fornendo assistenza alle persone danneggiate dalle armi in questione, sotto forma di aiuti economici, di operazioni di sminamento e di assistenza sociale e medica,

K. ferner in der Erwägung, dass Staaten, darunter auch EU-Mitgliedstaaten, bereit sind, diesem Mangel durch Hilfsangebote an die durch die besagten Waffen Geschädigten in Form von wirtschaftlicher Hilfe, Minenräumung, sozialer Unterstützung und medizinischem Beistand abzuhelfen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
K. considerando altresì che gli Stati, inclusi gli Stati membri dell’Unione europea, sono disposti a contribuire agli sforzi intesi a colmare tale lacuna fornendo assistenza alle persone danneggiate dalle armi in questione, sotto forma di aiuti economici, di operazioni di sminamento e di assistenza sociale e medica,

K. ferner in der Erwägung, dass Staaten, darunter auch EU-Mitgliedstaaten, bereit sind, diesem Mangel durch Hilfsangebote an die durch die besagten Waffen Geschädigten in Form von wirtschaftlicher Hilfe, Minenräumung, sozialer Unterstützung und medizinischem Beistand abzuhelfen,


(5) La presente decisione lascia impregiudicati gli accordi e le convenzioni vigenti, in particolare la convenzione europea di assistenza giudiziaria in materia penale del 20 aprile 1959, nonché la convenzione relativa all'assistenza giudiziaria in materia penale tra gli Stati membri dell'Unione europea, adottata dal Consiglio il 29 maggio 2000,

Dieser Beschluss lässt die bestehenden Übereinkünfte und Abkommen, insbesondere das Europäische Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen vom 20. April 1959 und das vom Rat am 29. Mai 2000 angenommene Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, unberührt.


La convenzione integra le disposizioni esistenti di cui alla Convenzione europea di assistenza giudiziaria del Consiglio d'Europa del 1959 e il trattato del Benelux nonché le disposizioni dell'acquis di Schengen che sono state integrate nell'acquis dell'Unione europea mediante il trattato di Amsterdam.

Das Übereinkommen ergänzt die bestehenden Regelungen des Europarat-Übereinkommens über die Rechtshilfe von 1959 und des Benelux-Übereinkommens sowie die Bestimmungen des Schengen-Besitzstands, der mit dem Vertrag von Amsterdam Bestandteil des EU-Rechts wurde.


Tra i motivi di rifiuto enumerati figurano in primo luogo quelli menzionati all'articolo 2, lettera b) della convenzione europea di assistenza giudiziaria in materia penale (sovranità, sicurezza, ordine pubblico o altri interessi fondamentali), in secondo luogo quelli menzionati all'articolo 5 di detta convenzione, all'articolo 51 della convenzione di applicazione dell'accordo di Schengen e all'articolo 5, paragrafo 5 del progetto di protocollo (doppia incriminabilità e conformità col diritto nazionale in materia di perquisizioni e sequestro).

Die aufgeführten Verweigerungsgründe sind zum einen die nach Artikel 2 Buchstabe b des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen (Souveränität, Sicherheit, öffentliche Ordnung (ordre public) oder andere grundlegende Interessen) und zum anderen die nach Artikel 5 dieses Übereinkommens, nach Artikel 51 des Schengener Durchführungsübereinkommens und nach Artikel 5 Absatz 5 des Protokollentwurfs (beiderseitige Strafbarkeit und Vereinbarkeit mit dem nationalen Recht im Hinblick auf die Durchsuchung oder Beschlagnahme).


La Convenzione integra le disposizioni esistenti di cui alla Convenzione europea di assistenza giudiziaria del Consiglio d'Europa del 1959 e al trattato del Benelux nonché le disposizioni dell'acquis di Schengen che sono state integrate nell'acquis dell'Unione europea mediante il trattato di Amsterdam.

Das Übereinkommen ergänzt die bestehenden Regelungen des Europarat-Übereinkommens über die Rechtshilfe von 1959 und des Benelux-Übereinkommens sowie die Bestimmungen des Schengen-Besitzstands, der mit dem Vertrag von Amsterdam Bestandteil des EU-Rechts wurde.


L'aiuto di ECHO, l'Ufficio per gli aiuti umanitari della Comunità europea, è destinato a fornire prodotti di base a 29 centri di assistenza sociale e medica per i gruppi più svantaggiati della popolazione (anziani, orfani e disabili fisici e mentali).

Mit der Hilfe von ECHO, dem Amt für Humanitäre Hilfe der Europäischen Gemeinschaft, sollen an 29 Zentren für Sozialhilfe und medizinische Hilfe für die gedürftigsten Bevölkerungsgruppen (alte Menschen, Waisen, körperlich und geistig Behinderte) Grunderzeugnisse geliefert werden.




datacenter (19): www.wordscope.ch (v4.0.br)

'Convenzione europea di Assistenza sociale e medica' ->

Date index: 2022-09-24
w