Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Contabilità informatica
Interconnessione di sistemi
Interconnessione di sistemi aperti
Modello OSI
Modello di riferimento OSI
OSI
OSI-SIC
Progetto pilota per l'adozione del modello OSI
Protocollo OSI

Übersetzung für "OSI " (Italienisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
modello di riferimento ISO/OSI | modello OSI

7-Schicht-Modell | OSI-Modell | Referenzmodell der Kommunikation offener Systeme




Ordinanza del 4 dicembre 2009 sui sistemi d´informazione del Servizio delle attività informative della Confederazione [ OSI-SIC ]

Verordnung vom 4. Dezember 2009 über die Informationssysteme des Nachrichtendienstes des Bundes [ ISV-NDB ]


interconnessione di sistemi [ contabilità informatica | interconnessione di sistemi aperti | OSI ]

Systemverbund [ EDV-Kompatibilität | OSI | Verbund offener Systeme ]




progetto pilota per l'adozione del modello OSI

Pilotprojekte zur Umstellung bestehender Netze
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
La Commissione accoglie con favore le iniziative delle ONG a sostegno del rafforzamento delle capacità (ad esempio l'iniziativa OSI "Making the Most of EU Funds for Roma" sullo sfruttamento ottimale dei Fondi dell'UE a favore dei Rom).

Die Kommission begrüßt Initiativen von NRO zum Aufbau von Kapazitäten (z. B. die OSI-Initiative „Die EU-Fonds für Roma optimal nutzen“).


Le organizzazioni internazionali partner dell'iniziativa sono Banca mondiale, OSI, PNUS, Consiglio d'Europa, Consiglio della Banca europea, OSCE, ERIO, ERTF, ERRC, UN-HABITAT, UNHCR e UNICEF.

Ferner sind folgende Partnerorganisationen beteiligt: Weltbank, OSI, UNDP, Europarat, Entwicklungsbank des Europarats, OSZE, ERIO, ERTF, ERRC, UN-HABITAT, UNHCR und UNICEF.


Nelle azioni comuni 2006/243/PESC, 2007/468/PESC e 2008/588/PESC e nella decisione 2010/461/PESC l’Unione ha sostenuto: l’istituzione di un programma di formazione all’apprendimento per via elettronica, l’esercitazione integrata sul campo 2008 concernente le ispezioni in loco (OSI), la valutazione e la misurazione dello xenon radioattivo, l’assistenza tecnica all’Africa e all’America latina e ai Caraibi, le stazioni sismiche ausiliarie, il rafforzamento della cooperazione con la comunità scientifica ed il potenziamento delle capacità di OSI con lo sviluppo di un nuovo sistema di rilevamento dei gas nobili.

Die Union hat in der Gemeinsamen Aktion 2006/243/GASP, der Gemeinsamen Aktion 2007/468/GASP, der Gemeinsamen Aktion 2008/588/GASP und dem Beschluss 2010/461/GASP Folgendes unterstützt: die Entwicklung eines E-Learning-Ausbildungsprogramms, die Integrierte Feldübung 2008 in Bezug auf Inspektionen vor Ort (On-Site Inspections – OSI), die Bewertung und Messung von Radioxenon, technische Hilfe für Afrika sowie Lateinamerika und die Karibik, seismologische Hilfsstationen, die Verstärkung der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und die Steigerung der Fähigkeiten für OSI durch die Entwicklung eines Systems für das Aufspüren von Edelgas.


La decisione 2010/461/PESC ha finanziato la riunione di esperti sulle immagini multispettrali e infrarosso per le OSI (MSEM-11) tenutasi a Roma, Italia, tra il 30 marzo e il 1o aprile 2011, in cui si è concluso che per le OSI si dovrebbero prendere in considerazione gli strumenti disponibili in commercio (COTS), in quanto rappresentano l’opzione più economicamente vantaggiosa per questa tecnologia.

Auf der Fachtagung für multispektrale Bildgewinnung einschließlich Wellenlängen im Infrarotbereich für Inspektionen vor Ort (MSEM-11), die durch den Beschluss 2010/461/GASP finanziert wurde und vom 30. März bis 1. April 2011 in Rom (Italien) stattfand, wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass für OSI kommerzielle Standardprodukte in Betracht gezogen werden sollten, da sie die kostenwirksamste Option für diese Technologie darstellen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Per ottimizzare l’applicazione della tecnologia di rilevazione remota aerotrasportata MSIR nell’ambito delle OSI, questo progetto mira ad assemblare un sistema comprendente una serie compatta di sensori selezionati pertinenti alle OSI, con una catena post trattamento predefinita che utilizzi routine di software specifiche per l’ispezione in loco le quali facilitino l’analisi quantitativa dei dati e accelerino la disponibilità dei risultati per la squadra d’ispezione.

Zur Optimierung der Anwendung der luftgestützten MSIR-Fernerkundungstechnologie im Rahmen einer OSI zielt dieses Projekt darauf ab, ein System zusammenzustellen, das ein kompaktes Array ausgewählter OSI-relevanter Sensoren mit einer vordefinierten Nachbearbeitungskette unter Verwendung OSI-spezifischer Software-Routinen umfassen würde, die eine quantitative Auswertung der Daten erleichtern und die Verfügbarkeit der Ergebnisse für das Inspektionsteam beschleunigen würde.


Per ottimizzare l’applicazione della tecnologia di rilevazione remota aerotrasportata MSIR nell’ambito delle OSI, questo progetto mira ad assemblare un sistema comprendente una serie compatta di sensori selezionati pertinenti alle OSI, con una catena post trattamento predefinita che utilizzi routine di software specifiche per l’ispezione in loco le quali facilitino l’analisi quantitativa dei dati e accelerino la disponibilità dei risultati per la squadra d’ispezione.

Zur Optimierung der Anwendung der luftgestützten MSIR-Fernerkundungstechnologie im Rahmen einer OSI zielt dieses Projekt darauf ab, ein System zusammenzustellen, das ein kompaktes Array ausgewählter OSI-relevanter Sensoren mit einer vordefinierten Nachbearbeitungskette unter Verwendung OSI-spezifischer Software-Routinen umfassen würde, die eine quantitative Auswertung der Daten erleichtern und die Verfügbarkeit der Ergebnisse für das Inspektionsteam beschleunigen würde.


La decisione 2010/461/PESC ha finanziato la riunione di esperti sulle immagini multispettrali e infrarosso per le OSI (MSEM-11) tenutasi a Roma, Italia, tra il 30 marzo e il 1o aprile 2011, in cui si è concluso che per le OSI si dovrebbero prendere in considerazione gli strumenti disponibili in commercio (COTS), in quanto rappresentano l’opzione più economicamente vantaggiosa per questa tecnologia.

Auf der Fachtagung für multispektrale Bildgewinnung einschließlich Wellenlängen im Infrarotbereich für Inspektionen vor Ort (MSEM-11), die durch den Beschluss 2010/461/GASP finanziert wurde und vom 30. März bis 1. April 2011 in Rom (Italien) stattfand, wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass für OSI kommerzielle Standardprodukte in Betracht gezogen werden sollten, da sie die kostenwirksamste Option für diese Technologie darstellen.


Nelle azioni comuni 2006/243/PESC, 2007/468/PESC e 2008/588/PESC e nella decisione 2010/461/PESC l’Unione ha sostenuto: l’istituzione di un programma di formazione all’apprendimento per via elettronica, l’esercitazione integrata sul campo 2008 concernente le ispezioni in loco (OSI), la valutazione e la misurazione dello xenon radioattivo, l’assistenza tecnica all’Africa e all’America latina e ai Caraibi, le stazioni sismiche ausiliarie, il rafforzamento della cooperazione con la comunità scientifica ed il potenziamento delle capacità di OSI con lo sviluppo di un nuovo sistema di rilevamento dei gas nobili.

Die Union hat in der Gemeinsamen Aktion 2006/243/GASP, der Gemeinsamen Aktion 2007/468/GASP, der Gemeinsamen Aktion 2008/588/GASP und dem Beschluss 2010/461/GASP Folgendes unterstützt: die Entwicklung eines E-Learning-Ausbildungsprogramms, die Integrierte Feldübung 2008 in Bezug auf Inspektionen vor Ort (On-Site Inspections – OSI), die Bewertung und Messung von Radioxenon, technische Hilfe für Afrika sowie Lateinamerika und die Karibik, seismologische Hilfsstationen, die Verstärkung der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und die Steigerung der Fähigkeiten für OSI durch die Entwicklung eines Systems für das Aufspüren von Edelgas.


Recenti esercitazioni di OSI, quali l’esercitazione integrata sul campo del 2008 (IFE08) in Kazakstan, la prima prova sommaria delle apparecchiature per xenon radioattivo nel 2006 nonché l’esperimento sui gas nobili (NG09) dell’autunno 2009 in Slovacchia, hanno permesso di acquisire una preziosa esperienza operativa per quanto concerne i requisiti di un OSI XeFDS.

In den jüngsten OSI-Übungen wie der integrierten Feldübung 2008 (Integrated Field Exercise — IFE08) in Kasachstan, dem provisorischen Grobtest der Radioxenon-Ausrüstung im Jahr 2006 und dem Edelgasexperiment (Noble Gas Experiment — NG09) im Herbst 2009 in der Slowakei konnten wertvolle operative Erfahrungen im Hinblick auf die Anforderungen an ein OSI XeFDS gesammelt werden.


L’obiettivo di questo progetto è di riprogettare e realizzare un prototipo di OSI XeFDS modulare che soddisfi le esigenze specifiche di un’OSI, segnatamente in termini di flusso di campioni di gas nobili e di trasportabilità.

Ziel dieses Projekts sind die Neukonzeption und die Fertigstellung eines Prototyps eines modularen OSI XeFDS, das den OSI-spezifischen Anforderungen insbesondere hinsichtlich des Durchsatzes an Edelgasproben und der Ortsbeweglichkeit genügt.




datacenter (19): www.wordscope.ch (v4.0.br)

'OSI' ->

Date index: 2024-02-14
w