Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adiposità
Malattia della nutrizione
Obesità
Obesità a bufalo
Obesità patologica
Polisarcia

Traduction de «Obesità » (Italien → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


obesità

Fettleibigkeit | Übergewichtigkeit | Adipositas | Obesitas




adiposità | obesità | polisarcia

Adipositas | Fettleibigkeit | Fettsucht


malattia della nutrizione [ obesità ]

Ernährungskrankheit [ Fettsucht ]


adiposità | obesità patologica

Adipositas | krankhafte Fettleibigkeit


adiposità | obesità

Adipositas | Fettleibigkeit | Obesitas | Übergewichtigkeit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
la Carta europea sull’azione di contrasto all’obesità, adottata dalla conferenza ministeriale europea dell’OMS sulla lotta all’obesità (Istanbul, 15-17 novembre 2006) (14);

die Europäische Charta zur Bekämpfung der Adipositas, die von der europäischen Ministerkonferenz der WHO zur Bekämpfung der Adipositas (Istanbul, 15.-17. November 2006) angenommen wurde (14);


che il sovrappeso e l’obesità hanno un impatto considerevole in termini di sofferenza umana, che le disparità sociali sono particolarmente importanti, che ogni anno si registrano decessi dovuti a patologie provocate da una dieta poco sana e dalla mancanza di attività fisica; che tutto ciò implica un onere economico, visto che fino al 7 % (21) dei bilanci sanitari dell’UE è speso ogni anno direttamente in relazione a malattie connesse all’obesità, cui vanno aggiunti i costi indiretti risultanti dalla perdita di produttività dovuta a problemi di salute e decessi prematuri;

Übergewicht und Adipositas verursachen menschliches Leid in erheblichem Ausmaß, wobei soziale Ungleichheiten besonders relevant sind; jedes Jahr sterben Bürger an Krankheiten im Zusammenhang mit ungesunder Ernährung und Mangel an körperlicher Bewegung; dieses Phänomen stellt eine wirtschaftliche Belastung dar: Jährlich werden bis zu 7 % (21) der Gesundheitshaushalte in der EU direkt für Krankheiten im Zusammenhang mit Adipositas ausgegeben, während zusätzliche indirekte Kosten aufgrund von Produktivitätsverlusten durch Gesundheitsprobleme und vorzeitige Todesfälle entstehen.


considerando che numerosi studi e ricerche hanno confermato che l'insorgenza di condizioni di sovrappeso e obesità, in particolare, è caratterizzata da iniziali disparità collegate all'ambiente socioeconomico, e che i tassi di incidenza maggiore di sovrappeso e obesità si registrano nei gruppi appartenenti ai livelli socioeconomici inferiori; che questa situazione potrebbe determinare disuguaglianze sanitarie e socioeconomiche ancora maggiori, a causa dell'aumento del rischio di patologie collegate all'obesità,

in der Erwägung, dass zahlreiche Projekte und Studien bestätigen, dass für die Entstehung von Übergewicht und Adipositas Disparitäten in jungen Jahren, die mit dem sozioökonomischen Umfeld im Zusammenhang stehen, besonders prägend sind, Übergewicht und Adipositas am häufigsten bei sozial und wirtschaftlich benachteiligten Bevölkerungsschichten festzustellen sind und dadurch die gesundheitliche und sozioökonomische Ungleichheit vertieft werden kann, weil sich das Risiko von Erkrankungen, die mit Adipositas verbunden sind, erhöht,


48. invita la Commissione e gli Stati membri a finanziare la ricerca sui rapporti fra obesità e patologie croniche come il cancro e il diabete, data la necessità che la ricerca epidemiologica identifichi i fattori più comunemente associati all'aumentata incidenza dell'obesità, ad esempio attraverso l'individuazione e valutazione di biomarker multivariati in sottocategorie di soggetti, per comprendere i meccanismi biologici che portano all'obesità; chiede inoltre studi comparativi e analisi valutative dell'efficacia dei vari interventi, senza trascurare le ricerche psicologiche; invita gli Stati membri ad istituire un sistema che garant ...[+++]

48. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Erforschung der Zusammenhänge zwischen Adipositas und chronischen Krankheiten wie Krebs und Diabetes zu finanzieren, da die epidemiologische Forschung die Faktoren ermitteln muss, die für das zunehmende Auftreten von Adipositas am stärksten verantwortlich sind, wobei dazu auch z. B. die Identifizierung und Bewertung multivariater Biomarker in den Untergruppen von Probanden gehört, um die biologischen Mechanismen zu ermitteln, die zu Adipositas führen; fordert auch die Durchführung von Studien, einschließlich psychologischer Forschungsarbeiten, in denen die Wirksamkeit der versc ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
48. invita la Commissione e gli Stati membri a finanziare la ricerca sui rapporti fra obesità e patologie croniche come il cancro e il diabete, data la necessità che la ricerca epidemiologica identifichi i fattori più comunemente associati all'aumentata incidenza dell'obesità, ad esempio attraverso l’individuazione e valutazione di biomarker multivariati in sottocategorie di soggetti, per comprendere i meccanismi biologici che portano all’obesità; chiede inoltre studi comparativi e analisi valutative dell'efficacia dei vari interventi, senza trascurare le ricerche psicologiche; invita gli Stati membri ad istituire un sistema che garant ...[+++]

48. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Erforschung der Zusammenhänge zwischen Adipositas und chronischen Krankheiten wie Krebs und Diabetes zu finanzieren, da die epidemiologische Forschung die Faktoren ermitteln muss, die für das zunehmende Auftreten von Adipositas am stärksten verantwortlich sind, wobei dazu auch z. B. die Identifizierung und Bewertung multivariater Biomarker in den Untergruppen von Probanden gehört, um die biologischen Mechanismen zu ermitteln, die zu Adipositas führen; fordert auch die Durchführung von Studien, einschließlich psychologischer Forschungsarbeiten, in denen die Wirksamkeit der versc ...[+++]


46. invita la Commissione a promuovere le migliori pratiche, ad esempio tramite il Forum europeo della sanità, e a lanciare campagne d'informazione sui rischi connessi all'obesità e in particolare all'obesità addominale, richiamando soprattutto l'attenzione sui rischi cardiovascolari; sollecita la Commissione a fornire informazioni sui rischi delle diete "fatte in casa", specie se comportano l'assunzione di farmaci anti-obesità senza ricetta medica; invita la Commissione a prestare maggiore attenzione ai problemi dell'iponutrizione, della malnutrizione e della disidratazione;

46. fordert die Kommission auf, die besten medizinischen Verfahren und die Kampagnen zur Aufklärung über die mit Adipositas verbundenen Risiken und die abdominale Adipositas z. B. im Rahmen des EU-Gesundheitsforums zu fördern, bei denen insbesondere den Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird; fordert die Kommission nachdrücklich auf, Informationen über die Gefahren von selbstgestalteten Abmagerungskuren, insbesondere wenn sie die Verwendung von Mittel zur Behandlung von Fettleibigkeit ohne ärztliche Verschreibung vorsehen; fordert die Kommission auf, dem Problem der Fehlernährung, unangepassten E ...[+++]


42. ritiene che i professionisti della sanità, e soprattutto i pediatri e i farmacisti, debbano essere sensibilizzati circa il loro fondamentale ruolo nell'identificazione precoce delle persone a rischio di sovrappeso e di cardiopatie e ritiene che essi debbano essere i soggetti principali nella lotta contro l'obesità epidemica e le malattie non trasmissibili; invita pertanto la Commissione a sviluppare indicatori antropometrici e orientamenti europei sui fattori di rischio cardiometabolico legati all'obesità; sottolinea conseguentemente l'importanza di effettuare misurazioni di routine unitamente a screening di altri fattori di rischi ...[+++]

42. ist der Auffassung, dass den Fachkräften aus dem Gesundheitswesen, insbesondere Kinderärzten und Apothekern, bewusst gemacht werden sollte, welche maßgebliche Rolle sie bei der Früherkennung von Personen mit Übergewichtsrisiko und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen, und dass sie bei der Bekämpfung der Adipositas-Epidemie und von nicht übertragbaren Krankheiten tonangebend sein sollten; fordert deshalb die Kommission auf, europäische anthropometrische Indikatoren für Risikofaktoren für Herz und Stoffwechsel im Zusammenhang mit Adipositas und entsprechende Leitlinien auszuarbeiten, und betont die Bedeutung von systematisch ...[+++]


42. ritiene che i professionisti della sanità, e soprattutto i pediatri e i farmacisti, debbano essere sensibilizzati al loro fondamentale ruolo di identificazione precoce delle persone a rischio di sovrappeso e di cardiopatie e ritiene che essi debbano essere i soggetti principali nella lotta contro l'obesità epidemica e le malattie non trasmissibili; invita pertanto la Commissione a sviluppare indicatori antropometrici e orientamenti europei sui fattori di rischio cardiometabolico legati all’obesità; sottolinea conseguentemente l'importanza di effettuare misurazioni di routine unitamente a screening di altri fattori di rischio cardio ...[+++]

42. ist der Auffassung, dass den Fachkräften aus dem Gesundheitswesen, insbesondere Kinderärzten und Apothekern, bewusst gemacht werden sollte, welche maßgebliche Rolle sie bei der Früherkennung von Personen mit Übergewichtsrisiko und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen, und dass sie bei der Bekämpfung der Adipositas-Epidemie und von nicht übertragbaren Krankheiten tonangebend sein sollten; fordert deshalb die Kommission auf, europäische anthropometrische Indikatoren für Risikofaktoren für Herz und Stoffwechsel im Zusammenhang mit Adipositas und entsprechende Leitlinien auszuarbeiten, und betont die Bedeutung von systematisch ...[+++]


Nel maggio 2007, la Commissione ha adottato un Libro Bianco intitolato "Una strategia europea sugli aspetti sanitari connessi all'alimentazione, al sovrappeso e all'obesità"[24], basato sulle analisi delle risposte al Libro Verde "Promuovere le diete sane e l'attività fisica: la dimensione europea nella prevenzione di sovrappeso, obesità e malattie croniche"[25] e su un'analisi d'impatto.

Im Mai 2007 nahm die Kommission das Weißbuch Ernährung, Übergewicht, Adipositas: Eine Strategie für Europa[24] an, das auf der Analyse der Reaktionen auf das Grünbuch „Förderung gesunder Ernährung und körperlicher Bewegung: eine europäische Dimension zur Verhinderung von Übergewicht, Adipositas und chronischen Krankheiten“[25] und einer Folgenabschätzung beruhte.


La presa in considerazione delle questioni attinenti alla nutrizione e del problema dell'obesità figura in vari punti del programma d'azione, segnatamente per quanto riguarda l'informazione (raccolta dei dati epidemiologici sull'obesità e sugli aspetti comportamentali) e i fattori determinanti per la salute (sostegno di progetti volti a promuovere l'attività fisica e l'acquisizione di sane abitudini alimentari).

Ernährungsfragen und die Adipositasproblematik werden in verschiedenen Teilen des Aktionsprogramms berücksichtigt, vor allem im Informationsteil (Datenerhebung zur Adipositasepidemiologie und zur Lebensführung) sowie im Teil über die Gesundheitsfaktoren (Unterstützung von Projekten zur Förderung der körperlichen Bewegung und gesunder Ernährungsgewohnheiten).




D'autres ont cherché : adiposità     malattia della nutrizione     obesità     obesità a bufalo     obesità patologica     polisarcia     Obesità     


datacenter (19): www.wordscope.ch (v4.0.br)

'Obesità' ->

Date index: 2021-03-17
w