Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allontanamento di cittadino di paese terzo
Cittadino di paese terzo
Cittadino di un paese terzo
Cittadino straniero
Straniero

Traduction de «allontanamento di cittadino di paese terzo » (Italien → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
allontanamento di cittadino di paese terzo

Rückführung von einem Staatsangehörige dritter Länder


cittadino di paese terzo | cittadino di un paese terzo | straniero

Drittausländer | Drittstaatsangehöriger


cittadino straniero [ cittadino di paese terzo | straniero ]

ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]


cittadino di paese terzo entrato attraverso una frontiera esterna

Einreise von Drittstaatsangehörigen über die Außengrenze


Raccomandazione 78/1029/CEE del Consiglio, del 18 dicembre 1978, riguardante i cittadini del Granducato del Lussemburgo titolari di un diploma di veterinario rilasciato in un paese terzo

Empfehlung 78/1029/EWG des Rates vom 18. Dezember 1978 betreffend die Staatsangehörigen des Grossherzogtums Luxemburg, die Inhaber eines in einem Drittstaat ausgestellten tierärztlichen Diploms sind


Raccomandazione 75/366/CEE del Consiglio, del 16 giugno 1975, riguardante i cittadini del Granducato del Lussemburgo titolari di un diploma di medico rilasciato in un paese terzo

Empfehlung 75/366/EWG des Rates vom 16. Juni 1975 betreffend die Staatsangehörigen des Grossherzogtums Luxemburg, die Inhaber eines in einem Drittland ausgestellten ärztlichen Diploms sind


Accordo del 21 giugno 2010 tra il Consiglio federale svizzero, rappresentato dal Dipartimento federale di giustizia e polizia, e il Ministero dell'Interno della Repubblica d'Austria sulle modalità pratiche relative all'applicazione agevolata del regolamento (CE) n. 343/2003 del Consiglio, del 18 febbraio 2003, che stabilisce i criteri e i meccanismi di determinazione dello Stato membro competente per l'esame di una domanda d'asilo presentata in uno degli Stati membri da un cittadino di un paese terzo ...[+++]

Vereinbarung vom 21. Juni 2010 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat, handelnd durch das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement, und dem Bundesministerium für Inneres der Republik Österreich über praktische Modalitäten zur erleichterten Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaates, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Secondo la Corte, la circostanza secondo cui il cittadino del paese terzo interessato si occupa del figlio del cittadino dell’Unione può costituire un elemento rilevante ai fini di valutare se il diniego del diritto di soggiorno a beneficio di detto cittadino del paese terzo possa avere effetti dissuasivi sull’effettivo esercizio dei diritti che il cittadino dell’Unione trae dall’articolo 45 TFUE.

Nach Auffassung des Gerichtshofs kann es bei der Prüfung der Frage, ob die Weigerung, dem Drittstaatsangehörigen ein Aufenthaltsrecht zu gewähren, eine abschreckende Wirkung in Bezug auf die tatsächliche Ausübung der Rechte des Unionsbürgers aus Art. 45 AEUV haben kann, auch darauf ankommen, dass der Drittstaatsangehörige für das Kind des Unionsbürgers sorgt.


Infatti, anche se la direttiva disciplina solo l’ipotesi del ritorno del cittadino dell’Unione nello Stato membro di cui possiede la cittadinanza, essa dev’essere applicata per analogia (dato che, anche in questo caso, è il cittadino dell’Unione che costituisce la persona di riferimento) affinché il cittadino del paese terzo, familiare del cittadino dell’Unione, possa beneficiare del diritto di soggiorno derivato.

Zwar ist der Fall der Rückkehr des Unionsbürgers in den Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, in der Richtlinie nicht geregelt. Die Richtlinie ist jedoch entsprechend anzuwenden, da das Aufenthaltsrecht des drittstaatsangehörigen Familienangehörigen auch in dem genannten Fall von dem seiner Referenzperson, des Unionsbürgers, abgeleitet wird.


La causa C-456/12 riguarda il diniego del diritto di soggiorno in una situazione in cui il cittadino dell’Unione (olandese) ritorna nello Stato membro di cui possiede la cittadinanza dopo aver effettuato, con il familiare, cittadino di paese terzo, alcuni soggiorni di breve durata in un altro Stato membro.

In der Rechtssache C‑456/12 geht es um Fälle, in denen der Unionsbürger in den Mitgliedstaat zurückkehrt, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, nachdem er sich wiederholt mit seinem Familienangehörigen für kurze Zeit in einem anderen Mitgliedstaat aufgehalten hat.


Spetterà pertanto al giudice del rinvio verificare se, in ciascuna delle ipotesi di cui alla causa C-457/12, la concessione di un diritto di soggiorno derivato al cittadino del paese terzo, familiare di un cittadino dell’Unione, sia necessaria al fine di garantire a quest’ultimo l’effettivo esercizio dei diritti che egli ricava dall’articolo 45 TFUE.

Es ist somit Sache des vorlegenden Gerichts, bei den Situationen, um die es in der Rechtssache C‑457/12 geht, jeweils zu prüfen, ob es erforderlich ist, dem betreffenden drittstaatsangehörigen Familienangehörigen des Unionsbürgers ein abgeleitetes Aufenthaltsrecht zu gewähren, um zu gewährleisten, dass der Unionsbürger seine Rechte aus Art. 45 AEUV tatsächlich ausüben kann.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ebbene, il cittadino del paese terzo che non aveva, quanto meno durante una parte del suo soggiorno nello Stato membro ospitante, la qualità di familiare di un cittadino dell’Unione non può aver potuto godere in questo Stato di un diritto di soggiorno derivato ai sensi della direttiva.

Ein Drittstaatsangehöriger, der nicht zumindest während eines Teils seines Aufenthalts im Aufnahmemitgliedstaat Familienangehöriger eines Unionsbürgers gewesen ist, konnte dort aber kein abgeleitetes Aufenthaltsrecht auf der Grundlage der Richtlinie 2004/38 haben. Daher kann er bei der Rückkehr des Unionsbürgers in den Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, auch kein abgeleitetes Aufenthaltsrecht aus Art. 21 AEUV herleiten.


(b) "lavoratore stagionale", il cittadino di un paese terzo che conservi la residenza legale in un paese terzo ma che soggiorni temporaneamente nel territorio di uno Stato membro per esercitarvi un lavoro in un settore di attività soggetto al ritmo delle stagioni, sulla base di uno o più contratti a tempo determinato conclusi direttamente tra il cittadino del paese terzo e il datore di lavoro stabilito in uno Stato membro;

(b) "Saisonarbeitnehmer": ein Drittstaatsangehöriger mit rechtmäßigem Wohnsitz in einem Drittstaat, der sich aber vorübergehend zum Zwecke einer Beschäftigung in einem saisonabhängigen Tätigkeitsbereich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufhält, wobei er über einen befristeten Arbeitsvertrag oder mehrere befristete Arbeitsverträge verfügt, den oder die er direkt mit dem in einem Mitgliedstaat niedergelassenen Arbeitgeber geschlossen hat.


(b) “lavoratore stagionale”, il cittadino di un paese terzo che conservi la propria residenza principale in un paese terzo e che soggiorni legalmente e temporaneamente per motivi di lavoro nel territorio di uno Stato membro per esercitarvi un'attività soggetta al ritmo delle stagioni, sulla base di uno o più contratti a tempo determinato conclusi direttamente tra il cittadino del paese terzo e il datore di lavoro stabilito in tale Stato membro;

(b) "Saisonarbeitnehmer" einen Drittstaatsangehörigen, der – unter Beibehaltung seines Haupt­wohnsitzes in einem Drittstaat – sich rechtmäßig und vorübergehend zum Zwecke einer Beschäftigung, in deren Rahmen er eine saisonabhängige Tätigkeit ausübt, im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufhält, wobei er über einen oder mehrere befristete Arbeitsverträge verfügt, den bzw. die er direkt mit dem in diesem Mitgliedstaat nieder­gelassenen Arbeitgeber geschlossen hat;


«lavoratore stagionale», il cittadino di un paese terzo che conservi la propria residenza principale in un paese terzo e che soggiorni legalmente e temporaneamente nel territorio di uno Stato membro per esercitarvi un' attività soggetta al ritmo delle stagioni, sulla base di uno o più contratti a tempo determinato conclusi direttamente tra tale cittadino del paese terzo e il datore di lavoro stabilito in tale Stato membro;

„Saisonarbeitnehmer“ einen Drittstaatsangehörigen, der sich – unter Beibehaltung seines Hauptwohnsitzes in einem Drittstaat – rechtmäßig und vorübergehend im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufhält, um im Rahmen eines oder mehrerer befristeter Arbeitsverträge, den bzw. die dieser Drittstaatsangehörige direkt mit dem in diesem Mitgliedstaat niedergelassenen Arbeitgeber geschlossen hat, eine saisonabhängige Tätigkeit auszuüben ;


Nell'interesse superiore del cittadino del paese terzo oggetto di una procedura di allontanamento nonché degli agenti addetti alla sicurezza che procedono a tale allontanamento, tali misure coercitive sono attuate nel rispetto dei diritti fondamentali e della dignità del cittadino di paesi terzi interessato e dei 20 orientamenti del comitato dei ministri del Consiglio d'Europa sul rimpatrio forzato del 4 maggio 2005.

Im Interesse des Drittstaatsangehörigen, der abgeschoben wird, und der Sicherheitsbeamten, die die Abschiebung durchführen, müssen diese Zwangsmaßnahmen im Einklang mit den Grundrechten und unter gebührender Berücksichtigung der Menschenwürde des betreffenden Drittstaatsangehörigen sowie der vom Ministerkomitee des Europarates auf seiner Tagung vom 4. Mai 2005 verabschiedeten 20 Richtlinien zur Frage der obligatorischen Rückkehr angewandt werden.


Essi possono accorciare tale periodo ovvero estenderlo fino a 18 mesi nei casi in cui, malgrado tutti gli sforzi ragionevoli, le operazioni di allontanamento sono suscettibili di durare più a lungo per mancanza di cooperazione da parte del cittadino del paese terzo in questione o per ritardi nell'ottenimento della documentazione necessaria da parte dei paesi terzi, ovvero se la persona in questione rappresenta una minaccia accertata per l'ordine pubbli ...[+++]

Die Mitgliedstaaten können diese Frist verkürzen oder sie auf bis zu 18 Monate in den Fällen verlängern, in denen die Abschiebung trotz aller angemessenen Anstrengungen aufgrund der mangelnden Zusammenarbeit seitens des betreffenden Drittstaatsangehörigen oder aufgrund von Verzögerungen bei der Erlangung der erforderlichen Unterlagen von Drittstaaten länger dauern könnte oder die betreffende Person eine erwiesene Gefahr für die öffentliche Ordnung, die öffentliche Sicherheit oder die nationale Sicherheit darstellt.




datacenter (19): www.wordscope.ch (v4.0.br)

'allontanamento di cittadino di paese terzo' ->

Date index: 2024-05-29
w