Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cas obstétricaux
Exercices obstétricaux sur mannequin
Maternité
Service de maternité
Services obstétricaux

Traduction de «Cas obstétricaux » (Français → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




maternité | service de maternité | services obstétricaux

Entbindungsanstalt | Entbindungsstation


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. constate que les taux de décès maternels sont disproportionnés dans les pays en développement; observe avec inquiétude que les femmes africaines risquent 175 fois plus de mourir à l'accouchement que les femmes des régions développées du monde; souligne que des soins obstétricaux d'urgence à la fois accessibles, d'un prix abordable, adéquats et de haute qualité sont essentiels pour réduire les taux de décès maternels; souligne que les pays en développement ont besoin d'un plus grand nombre de professionnels de santé qualifiés pou ...[+++]

1. stellt fest, dass die Müttersterblichkeitsrate in den Entwicklungsländern unverhältnismäßig hoch ist; stellt mit Besorgnis fest, dass die Wahrscheinlichkeit, im Wochenbett zu sterben, für afrikanische Frauen 175 Mal größer ist als für Frauen in den entwickelten Regionen der Welt; betont, dass erreichbare, erschwingliche, angemessene und hochqualitative geburtshilfliche Notfallversorgung von größter Bedeutung ist, um die Müttersterblichkeitsrate zu senken; betont, dass die Entwicklungsländer eine größere Zahl qualifizierter Beschäftigter im Gesundheitswesen für die Schwangerenbetreuung benötigen; betont die Notwendigkeit, dass Frau ...[+++]


G. considérant que la mortalité maternelle pourrait être évitée en améliorant l'accès et en renforçant l'adoption de méthodes de planification familiale, l'accès et l'offre de soins maternels de qualité et sûrs, en particulier pendant la grossesse et lors de l'accouchement ainsi que de soins obstétricaux d'urgence, puis au cours de la période qui suit l'accouchement, et en améliorant la santé et l'alimentation des femmes ainsi que leur statut au sein de la société,

G. in der Erwägung, dass die hohe Müttersterblichkeit durch einen verbesserten Zugang und die Annahme von Methoden zur Familienplanung, durch den Zugang zu und die Bereitstellung von sicherer und hochwertiger Mütterbetreuung, insbesondere während der Schwangerschaft, der Geburt, einschließlich Notversorgung bei der Geburt, und in der Zeit nach der Geburt sowie durch die Verbesserung des Gesundheitszustands der Frauen, ihrer Ernährung und ihrer gesellschaftlichen Stellung, vermieden werden könnte,


H. considérant que la mortalité maternelle pourrait être évitée en améliorant l'accès et en renforçant le recours aux méthodes de planification familiale, l'accès et l'offre de soins de maternité de qualité et sûrs, en particulier pendant la grossesse et lors de l'accouchement ainsi que de soins obstétricaux d'urgence, puis au cours de la période qui suit l'accouchement, et en améliorant la santé et l'alimentation des femmes ainsi que leur statut au sein de la société,

H. in der Erwägung, dass die hohe Müttersterblichkeit durch einen verbesserten Zugang und die Anwendung von Methoden zur Familienplanung, durch den Zugang zu und die Bereitstellung von sicherer und hochwertiger Mütterbetreuung, insbesondere während der Schwangerschaft, der Geburt, einschließlich Notversorgung bei der Geburt, und in der Zeit nach der Geburt sowie durch die Verbesserung des Gesundheitszustands der Frauen, ihrer Ernährung und ihrer gesellschaftlichen Stellung, vermieden werden könnte,


H. considérant que l'on compte chaque année 536 000 décès maternels (dont 95 % en Afrique et en Asie du Sud) et que pour chaque femme qui perd la vie, 20 ou plus sont confrontées à des complications graves allant d'infections chroniques à des lésions invalidantes telles que la fistule obstétricale, qu'il serait possible d'éviter facilement si l'accès universel à des soins de santé procréative ou obstétricaux d'urgence était assuré,

G. in der Erwägung, dass 536.000 Frauen (davon 95% in Afrika oder Südasien) während der Schwangerschaft oder bei der Geburt sterben, wobei auf jeden solchen Sterbefall mindestens 20 Fälle kommen, bei denen erhebliche Komplikationen, von chronischen Infektionen bis hin zu bleibenden Leiden wie Scheidenfisteln, auftreten, die leicht zu vermeiden wären, wenn alle Frauen Zugang zu grundlegender bzw. Notversorgung bei der Geburt sowie zu Dienstleistungen im Bereich der reproduktiven Gesundheit hätten,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. considérant que la mortalité maternelle pourrait être évitée en améliorant l'accès et en renforçant le recours aux méthodes de planification familiale, l'accès et l'offre de soins de maternité de qualité et sûrs, en particulier pendant la grossesse et lors de l'accouchement ainsi que de soins obstétricaux d'urgence, puis au cours de la période qui suit l'accouchement, et en améliorant la santé et l'alimentation des femmes ainsi que leur statut au sein de la société,

G. in der Erwägung, dass die hohe Müttersterblichkeit durch einen verbesserten Zugang und die Anwendung von Methoden zur Familienplanung, durch den Zugang zu und die Bereitstellung von sicherer und hochwertiger Mütterbetreuung, insbesondere während der Schwangerschaft, der Geburt, einschließlich Notversorgung bei der Geburt, und in der Zeit nach der Geburt sowie durch die Verbesserung des Gesundheitszustands der Frauen, ihrer Ernährung und ihrer gesellschaftlichen Stellung, vermieden werden könnte,


g) prévoir des soins obstétricaux et post-partum d'urgence efficaces, y compris pour traiter les complications liées à un avortement pratiqué dans des conditions dangereuses;

g) Gewährleistung wirksamer Betreuung bei geburtshilflichen Notfällen und postnataler Betreuung, auch im Fall von Komplikationen aufgrund unsachgemäß vorgenommener Abtreibungen;


2. Sous les auspices de la CE et en collaboration avec ONUSIDA et les principaux autres acteurs dans ce domaine, le "Groupe de Ghent" - un groupe de réflexion de scientifiques et de professionnels de la santé - a mis au point une stratégie de santé publique pour les interventions mère-enfant et ont conçu des ensembles d'interventions visant à réduire la transmission mère-enfant dans le cadre des soins prénatals, obstétricaux et pédiatriques.

2. Die "Gent-Gruppe" - ein aus Wissenschaftlern und Ärzten zusammengesetzter "Think Tank" - hat unter der Schirmherrschaft der EU und in Zusammenarbeit mit UNAIDS und anderen wichtigen Akteuren in diesem Bereich eine Strategie im Hinblick auf die Gesundheit von Mutter und Kind ausgearbeitet und Maßnahmen konzipiert, die im Rahmen der ärztlichen Betreuung vor, während und nach der Geburt die Übertragung von HIV/AIDS von Mutter zu Kind verringern sollen.




datacenter (12): www.wordscope.ch (v4.0.br)

Cas obstétricaux ->

Date index: 2023-07-13
w