Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abissi marini
Combustibile bunker
Combustibile marino
Combustibile per uso marittimo
Combustibile residuo marino
Crine marino
Distillato marino
Fondale marino
Fondo del mare
Gasolio marino
Inquinamento dei mari
Inquinamento dell'ambiente marino
Inquinamento marino
MGO
Olio diesel marino
Orco marino
Prevenire l'inquinamento marino
Repubblica di San Marino
SM; SMR
San Marino
Scarico di rifiuti in mare
Veicolo a cuscino d'aria marino
Veicolo marino pneumosostentato

Traduction de «san marino » (Italien → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
combustibile per uso marittimo [ combustibile bunker | combustibile marino | combustibile residuo marino | distillato marino | gasolio marino | MGO | olio diesel marino ]

Schiffstreibstoff [ Destillat | Marinedieselöl | Marine-Dieselöl | MDO | Rückstandsöl ]


Repubblica di San Marino | San Marino [ SM; SMR ]

Republik San Marino | San Marino [ SM; SMR ]


convenzione sulla prevenzione dell'inquinamento marino mediante dumping di residui e altre sostanze | convenzione sulla prevenzione dell'inquinamento marino provocato dallo scarico di rifiuti e di altre sostanze

Übereinkommen über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Einbringen von Abfällen und anderen Stoffen


Repubblica di San Marino | San Marino

die Republik San Marino | San Marino


veicolo a cuscino d'aria marino | veicolo marino pneumosostentato

Luftkissenboot | Luftkissenseefahrzeug | seegehendes Luftkissenfahrzeug | wassergängiges Luftkissenfahrzeug | wassergebundenes Luftkissenfahrzeug


inquinamento marino [ inquinamento dei mari | inquinamento dell'ambiente marino | scarico di rifiuti in mare ]

Meeresverschmutzung [ Ableitung von Schadstoffen ins Meer | Einleitung von Abwasser ins Meer | Verklappung von Schadstoffen ]


fondale marino [ abissi marini | fondo del mare ]

Meeresboden [ Meeresgrund | Tiefsee ]






prevenire l'inquinamento marino

Meeresverschmutzung verhindern
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Le strategie, che si estendono per cicli di oltre 6 anni, necessitano di includere misure che proteggano l’ecosistema marino volte a proteggere l’ecosistema marino e a garantire che le attività economiche connesse all’ambiente marino siano sostenibili.

Diese Strategien, die Sechs-Jahres-Zyklen umfassen, müssen Maßnahmen zum Schutz des marinen Ökosystems und zur Sicherstellung, dass Wirtschaftstätigkeiten in Verbindung mit der Meeresumwelt nachhaltig sind, beinhalten.


Descrittore EUROVOC: inquinamento marino prevenzione dell'inquinamento protezione dell'ambiente azione dell'UE ambiente marino ecosistema marino

EUROVOC-Deskriptor: Meeresverschmutzung Verhütung von Umweltbelastungen Umweltschutz EU-Aktion Meeresumwelt Ökosystem Meer


Riducendo il rischio di inquinamento marino, la presente direttiva dovrebbe pertanto contribuire ad assicurare la protezione dell’ambiente marino e in particolare il raggiungimento o il mantenimento di un buono stato ecologico al più tardi entro il 2020, obiettivo stabilito nella direttiva 2008/56/CE del Parlamento europeo e del Consiglio, del 17 giugno 2008, che istituisce un quadro per l’azione comunitaria nel campo della politica per l’ambiente marino (direttiva quadro sulla strategia per l’ambiente marino) (3).

Durch die Verringerung des Risikos der Verschmutzung von Offshore-Gewässern sollte diese Richtlinie daher dazu beitragen, den Schutz der Meeresumwelt sicherzustellen und insbesondere bis spätestens 2020 das Ziel eines guten ökologischen Zustands, ein Ziel, das in der Richtlinie 2008/56/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Meeresumwelt (Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie) (3) vorgegeben ist, zu erreichen oder das entsprechende Niveau zu halten.


Poiché anche la pressione proveniente dal suolo influenza fortemente lo stato dell’ambiente marino, il Piano contribuirà al raggiungimento di un buono stato ambientale nel quadro della direttiva quadro sulla strategia per l’ambiente marino[47]. Ciò sarà subordinato ad un adeguato coordinamento con i programmi di misure previsti dalle strategie per l’ambiente marino previsti entro il 2015.

Da die Meeresumwelt auch von Land aus Belastungen ausgesetzt ist, wird der Blueprint auch dazu beitragen, dass im Rahmen der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie[47] ein guter Umweltzustand erreicht wird, vorausgesetzt, eine angemessene Koordinierung mit den bis 2015 fälligen Maßnahmenprogrammen im Rahmen der Meeresstrategien ist gewährleistet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In ambito internazionale, gli ostacoli giuridici che si frapponevano al ricorso allo stoccaggio geologico di CO2 in formazioni geologiche sotto il fondo marino sono stati eliminati con l’adozione di regimi per la gestione dei rischi nel contesto del protocollo di Londra del 1996 della convenzione del 1972 sulla prevenzione dell’inquinamento marino causato dallo scarico di rifiuti ed altre materie (protocollo di Londra del 1996) e della convenzione per la protezione dell’ambiente marino dell’Atlantico nordorientale (convenzione OSPAR).

Auf internationaler Ebene wurden die rechtlichen Hindernisse für die geologische Speicherung von CO2 in geologischen Formationen unter dem Meeresboden durch die Annahme entsprechender Risikomanagementregelungen im Rahmen des 1996 geschlossenen Londoner Protokolls zu dem 1972 geschlossenen Übereinkommen über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Einbringen von Abfällen und anderen Stoffen („Londoner Protokoll von 1996“) und des Übereinkommens über den Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks („OSPAR-Übereinkommen“) ausgeräumt.


«convenzioni marittime regionali»: convenzioni internazionali o accordi internazionali e rispettivi organi direttivi che si prefiggono la protezione dell’ambiente marino delle regioni marine di cui all’articolo 4, quali la convenzione per la protezione dell’ambiente marino nel Mar Baltico, la convenzione per la protezione dell’ambiente marino nell’Atlantico nordorientale e la convenzione sulla protezione dell’ambiente marino e del litorale del Mediterraneo.

„Regionale Meeresübereinkommen“ sind internationale Übereinkommen oder internationale Vereinbarungen zusammen mit ihrem jeweiligen Verwaltungsorgan, die zum Schutz der Meeresumwelt in den in Artikel 4 genannten Meeresregionen geschlossen worden sind, wie beispielsweise das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks und das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt und der Küstengebiete des Mittelmeers.


La presente direttiva dovrebbe contribuire all’adempimento degli obblighi e degli importanti impegni della Comunità e degli Stati membri nell’ambito di numerosi altri accordi internazionali pertinenti relativi alla protezione dell’ambiente marino dall’inquinamento: la convenzione sulla protezione dell’ambiente marino della zona del Mar Baltico, approvata dalla decisione 94/157/CE del Consiglio , la convenzione per la protezione dell’ambiente marino dell’Atlantico nordorientale, approvata dalla decisione 98/249/CE del Consiglio , compreso il suo nuovo allegato V concernente la protezione e la conservazione degli ecosistemi e della diversi ...[+++]

Diese Richtlinie sollte auch zur Erfüllung wichtiger Verpflichtungen hinsichtlich des Schutzes der Meeresumwelt vor Verschmutzung beitragen, die die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten im Rahmen verschiedener, nachstehend genannter einschlägiger internationaler Übereinkommen eingegangen sind: das mit dem Beschluss 94/157/EG des Rates genehmigte Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, das mit dem Beschluss 98/249/EG des Rates genehmigte Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks, einschließlich dessen mit dem Beschluss 2000/340/EG des Rates genehmigter neuer Anlage V über den Schutz und die Erhaltung der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt des Meeresgebiets sowie des auf diese Anlage bezoge ...[+++]


4. Gli Stati membri sviluppano ed elaborano tutti gli elementi delle strategie per l’ambiente marino di cui all’articolo 5, paragrafo 2, ma non sono tenuti, ad eccezione della valutazione iniziale descritta all’articolo 8, a prendere iniziative specifiche laddove non vi sia un rischio significativo per l’ambiente marino, o laddove l’azione comporti costi sproporzionati, tenuto conto dei rischi per l’ambiente marino, e purché non si verifichi un ulteriore deterioramento.

(4) Die Mitgliedstaaten erstellen alle Elemente der in Artikel 5 Absatz 2 genannten Meeresstrategien und setzen diese um, sind aber — mit Ausnahme der in Artikel 8 beschriebenen Anfangsbewertung — nicht verpflichtet, besondere Maßnahmen einzuleiten, wenn keine erhebliche Gefahr für die Meeresumwelt besteht oder wenn die Kosten nicht in einem angemessenen Verhältnis zu den Gefahren für die Meeresumwelt stehen würden und sofern keine weitere Verschlechterung eintritt.


«convenzioni marittime regionali»: convenzioni internazionali o accordi internazionali e rispettivi organi direttivi che si prefiggono la protezione dell’ambiente marino delle regioni marine di cui all’articolo 4, quali la convenzione per la protezione dell’ambiente marino nel Mar Baltico, la convenzione per la protezione dell’ambiente marino nell’Atlantico nordorientale e la convenzione sulla protezione dell’ambiente marino e del litorale del Mediterraneo.

„Regionale Meeresübereinkommen“ sind internationale Übereinkommen oder internationale Vereinbarungen zusammen mit ihrem jeweiligen Verwaltungsorgan, die zum Schutz der Meeresumwelt in den in Artikel 4 genannten Meeresregionen geschlossen worden sind, wie beispielsweise das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks und das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt und der Küstengebiete des Mittelmeers.


4. Gli Stati membri sviluppano ed elaborano tutti gli elementi delle strategie per l’ambiente marino di cui all’articolo 5, paragrafo 2, ma non sono tenuti, ad eccezione della valutazione iniziale descritta all’articolo 8, a prendere iniziative specifiche laddove non vi sia un rischio significativo per l’ambiente marino, o laddove l’azione comporti costi sproporzionati, tenuto conto dei rischi per l’ambiente marino, e purché non si verifichi un ulteriore deterioramento.

(4) Die Mitgliedstaaten erstellen alle Elemente der in Artikel 5 Absatz 2 genannten Meeresstrategien und setzen diese um, sind aber — mit Ausnahme der in Artikel 8 beschriebenen Anfangsbewertung — nicht verpflichtet, besondere Maßnahmen einzuleiten, wenn keine erhebliche Gefahr für die Meeresumwelt besteht oder wenn die Kosten nicht in einem angemessenen Verhältnis zu den Gefahren für die Meeresumwelt stehen würden und sofern keine weitere Verschlechterung eintritt.




datacenter (19): www.wordscope.ch (v4.0.br)

'san marino' ->

Date index: 2023-06-27
w